14.02.2012

Land fördert 71 neue Familienzentren in sozialen Brennpunkten

Westfalen (wh). In sozial benachteiligten Stadtteilen in Westfalen entstehen ab dem nächsten Kindergartenjahr 71 neue Familienzentren, die hilfsbedürftige Kinder und ihre Eltern mit Bildungs- und Beratungsangeboten unterstützen. Damit wird die Gesamtzahl der Einrichtungen auf 1023 erhöht.
Familienministerin Ute Schäfer will mit dem Ausbau in schwierigeren städtischen Milieus "Unterstützung dorthin bringen, wo der Bedarf am größten ist". Bislang seien von den landesweit 1916 Familienzentren lediglich 165 in benachteiligten Stadtgebieten angesiedelt.
Familienzentren sind Kindertageseinrichtungen, die mit der Familienberatung, Familienbildung und anderen Initiativen aus den Bereichen Integration, Kultur und Sport zusammenarbeiten. Zwölf der 71 neuen Einrichtungen entstehen in Dortmund und Gelsenkirchen.

Lesen Sie auch im Bereich "Politik / Wirtschaft, Wissenschaft"

Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL

Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin