
Leere Tage – Spannender Jugendroman
Heinrich Peuckmann mit seinem Roman über das Drama bei der Duisburger Loveparade einen spannenden Roman nicht für junge Leute vor.
„Pädagogisch wertvoll“, hätte man früher wohl gesagt. Klingt antiquiert, trifft es aber im Kern. In seinem neuen, mittlerweile 54. (!) Buch erzählt Heinrich Peuckmann die Geschichte von Sven. Nach dem Tod von dessen Freundin Karla auf der Duisburger „Love Parade“ kommt sein Leben aus dem Tritt. Er vernachlässigt sein Studium, lässt soziale Kontakte schleifen und droht, ins kriminelle Milieu abzurutschen.

Heinrich Peuckmann – Leere Tage – Bochum: Asso-Verlag 2014. 175 Seiten. 9,90 Euro. ISBN 978-3938834701
Doch über eine alte Freundschaft, Gespräche mit Karlas Großvater und soziale Tätigkeit findet er wieder auf den rechten Weg zurück. Wie immer erzählt Peuckmann mit genauem Blick für die sozialen Umstände und die persönlichen Dispositionen seiner Hauptfiguren. Und: Er nimmt den Leser mit auf eine persönlich gefärbte Besichtigung des Ruhrgebiets, speziell der Dortmunder Nordstadt, eines ganz besonderen Kiezes voller Widersprüche und Gegensätze. Spannend und routiniert erzählt!
Walter Gödden
Heinrich Peuckmann – Leere Tage – Bochum: Asso-Verlag 2014. 175 Seiten. 9,90 Euro. ISBN 978-3938834701
Mehr Buchtipps finden Sie hier.