20.03.2020

LWL stellt Weichen für Provinzial-Fusion

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat grünes Licht für die geplante Fusion zwischen den Versicherungsgesellschaften Provinzial Nordwest und Provinzial Rheinland gegeben. 

Wie der LWL mitteilt, haben die Abgeordneten des LWL-Landschaftsausschusses die wirtschaftliche Einigung und die Rahmenvereinbarung zur Fusion mit einem Grundsatzbeschluss gebilligt. Der LWL ist mit 40 Prozent an der Provinzial Nordwest beteiligt.

„Es war ein langer und gewundener Weg“, so LWL-Direktor Matthias Löb in der Sitzung. „Aber wir sind nach gründlicher Prüfung überzeugt, dass sich die Fusion schon innerhalb weniger Jahre rechnet und zusätzliches Ertragspotenzial erschließt. Gemeinsam sind die beiden Provinzial-Versicherungen besser für die Zukunft gerüstet. Das bedeutet auch: Wir sichern gute Arbeitsplätze für Westfalen-Lippe ab und einen in der Region engagierten öffentlichen Versicherer.“

Die Verträge für die neue Aktiengesellschaft mit öffentlichem Zweck sollen im Juni unterzeichnet werden, so der LWL weiter. Die neue Holding, die den fusionierten Konzern steuern wird, soll ihren Sitz in Münster haben.

wsp

Lesen Sie auch im Bereich "Politik / Wirtschaft"

Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL

Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin