Ausgabe 01/2025


Inhalt dieser Ausgabe


Oper - Große Gefühle

Neue Impulse

Westfalens Opernhäuser arbeiten auf hohem Niveau

Eintauchen in andere Welten

Die Oper – seit 400 Jahren ein Gesamtkunstwerk

Das Dortmunder Opernglück

Heribert Germeshausen macht Musiktheater zum Erlebnis

„Es gibt keinen Puffer mehr“

Münsters Intendantin Katharina Kost-Tolmein im Gespräch

Mehr als ein Lustspielkomponist

Albert Lortzing begann seine Karriere in Westfalen-Lippe

Operntipps: Was Bühnen bieten

Hagen: La Cenerentola; Castrop-Rauxel: Cabaret; Detmold: Die Dreigroschenoper; Gelsenkirchen: Innocence;

Freizeit

Winter in Westfalen

Musikstars, Kabarett und der Blick in die Sterne

RosenBlatt

Cartoon: RosenBlatt zum Winter

Preisausschreiben

Winterquiz

Kulturkalender

Tipps und Termine

Kunst | Musik | Theater

Alles rund

Popstar des Designs: Colani im Marta Herford

Frauen im Fokus

Entdeckungsreise: Werke des Expressionismus und Fluxus im Dortmunder Museum Ostwall

Neue Wege

Kunsthalle Recklinghausen feiert 75-jähriges Jubiläum

Ausgestellt

Coesfeld: Neuerwerbungen 2024
Werther: Von Arrode in die Welt
Siegen: Schau, die Blicke
Bochum: Zeichnung. Idee – Geste – Raum
Borken: Julia Schily-Koppers
Ahlen: Konkrete Frauen – neue Räume

Der Multi-Instrumentalist

Max Volbers überzeugt mit stilistischer Vielfalt

Völlig losgelöst

Westfalen-Jazzpreisträgerin Clara Haberkamp

„Das Ruhrgebiet ist extrem spannend“

Ruhrfestspiele – Intendant Olaf Kröck im Interview

Aufgeführt

Bochum: Der Prozess
Münster: Herzfaden
Bochum: Give up die alten Geister
Detmold: The Party

Literatur

Der Wortkünstler

Authentisch und nahbar – Fritz Eckenga zum 70.

Grönemeyer ungeschminkt

Biografie über Leben und Musik von Michael Lentz

Vorgestellt

Lucia Zamolo: Und dann noch …
Erwin Grosche, Gennadi Isaak: Monster Monster
Gerald Funk: Abenteuer Lesen
Jörg Weigand und Michael Haitel (Hg.): Auf der Suche nach der fantastischen Sprache
Thomas Krüger: Es rappelt in der Kiste
Frank Stückemann: Germain Nouveau

Politik | Wirtschaft | Gesellschaft

Gemeingut Kirche

Kulturräume: Perspektiven für Umnutzung und Erhalt

Quartier mit Kapelle

Ausgezeichnetes Stadtteilzentrum Q1 in Bochum

Flotte Lotte und mehr

SERIE Marken aus Westfalen: Gefu aus Eslohe

Nachrichten

Zahlreiche Wahlhelfer; Flughäfen erfolgreich; Finanzspritze für Batterieforschung

Region

„Grand Tour“ zum Jubiläum

Festjahr „1250 Jahre Westfalen“ mit Ausstellung „775“ und ganz viel Kultur

Goldenes Fundstück

Archäologie: Einzigartiges römisches Schloss entdeckt

Früher war mehr Lametta

Ausstellung: Großer Spaß mit Loriot

Kämpferin für Gerechtigkeit

Erinnerung an die Shoah-Überlebende Jeanette Wolff aus Bocholt

Die Tänzerin von Auschwitz

Ausstellung über Roosje Glaser im Jüdisches Museum Westfalen in Dorsten

Nachrichten

Land kürzt bei Kultur; 100 Jahre Kreismuseum Wewelsburg; Droste-Hülshoffs Ledwina: „Schatz der Literaturgeschichte"; Newsletter gegen Desinformation; Ausstellung über Terror der NS-Zeit in Bochum; Schiffshebewerk Henrichenburg; Archäologie in Westfalen-Lippe

Leute

Der Mann für „heute“

Mitri Sirin moderiert seit 15 Jahren im ZDF

Superstar aus Recklinghausen

Ayliva ist die erfolgreichste deutsche Sängerin

Fragebogen

Martin Kaysh