Ausgabe 01/1998

Inhalt dieser Ausgabe
Hagen
Heisses Eisen zum SilberjubiläumHalle
Dünne Luft für Tenniskronprinz KieferIserlohn
Die Revolution frass ihre KinderFreizeit
Stockholm - 14. Kulturhauptstadt Europas
Die City wird zum Konzertsaal
Mehr als 1.000 Ausstellungen, Aufführungen und Filme
25 Jahre Westfälisches Freilichtmuseum Hagen
Ein Museum, in dem Bier und Honig fließen
Wie arbeiteten Handwerker früher?Kunst | Musik | Theater
Schnitt, Drehung, Kopf hoch, Lächeln
Des Künstlers neue Kleider
"Künstler ziehen an" im Museum am Ostwall in Dortmund
Gibt es künftig nur noch einen Katalog?
Die Studiogalerie ist tot
Förderpreis wird vorerst zum letzten Mal vergeben
Caspar David Friedrich in Bielefeld
Der künstlerische Weg
Ausstellung in der Kunsthalle Bielefeld
Westfälischer Friede
Vivat Pax - Es lebe der Friede
Kinder- und Jugendausstellung des LWL
Westfälischer Friede
Wie die Niederlande den Friedensschluß feiern
Westfälischer Friede
Ein Krieg versetzte Europa in Aufruhr
Ausstellung im Stadtmusuem Münster
Böckstiegel-Museum in Arrode
Als wäre er nur eben zur Mittagsrast …
Böckstiegels Kinder haben sein Geburtshaus zum Museum umfunktioniert
Medizin- und Apothekenhistorisches Museum in Rhede
Zahnziehzangen und Babywaage
Von der Alltagshygiene früherer Zeiten über die Entwicklung der Chirurgie bis zur Pillenherstellung …Literatur
Treffsicher
Pop Art op Platt
Visuelle Poesie à la Heinrich Schürmann
Gedichte von Tod und Leben
Gespräch mit Bleistift und Papier
von Martin JürgensPolitik | Wirtschaft | Gesellschaft
1848/49: Die unglückliche Revolution
Massaker in Iserlohn
Wie in Westfalen ein geschichtsmächtiges Ereignis zu Ende gingRegion
Leute
Der Hofnarr des Reviers
Wat kocht denn hier?
Willi Thomczyk
Deutscher Schriftsteller aus Marokko
Unter lebenden Toten
Abdellatif Belfellah
Recke aus Recklinghausen
Ralf Möller in den Fußstapfen von Schwarzenegger?
Bademeister und Barbar
Mittler und Moderator in Brandenburg