Ausgabe 01/2010

Inhalt dieser Ausgabe
Schwerpunkt:
Glück auf! Ruhr 2010
Sichtwechsel
Wandel im Blick
Fotografien von Horst Lang
Heimat Ruhrgebiet
Nicht schön, aber direkt
Frank Goosen über seine Heimat
Wandel durch Kultur
Was uns die Kräne sagen
Das Kulturhauptstadtjahr verändert das Ruhrgebiet
"Wir sind Kulturhaupstadt"
Gruß aus Istanbul
Gemeinsamkeiten und Unterschiede zur Metropole am Bosporus
Das neue Ruhr Museum
Gedächtnis der Region
Die Geschichte des Reviers auf Zeche Zollverein
Umsetzung einer Idee
Kulturhauptstadt: Top oder Flop?
Interview mit Jürgen Mittag
Bergbaumuseum Bochum
Der Diamant funkelt
Ausstellung zum Revierbergbau nach 1945
Henze-Projekt
Musik für alle
Der Komponist Hans Werner Henze
Kurz und kompakt
Im Westen viel Neues
Veranstaltungshighlights zur Ruhr 2010Freizeit
Wochenend und Sonnenschein
Freie Fahrt
"Träume auf Rädern" im Stadtmuseum Münster
Rether, Schmickler & Co
Kabarett statt Kamelle
Größen der Kleinkunst zu Gast in MindenKunst | Musik | Theater
M. C. Escher/Adolf Luther
Augentäuschungen
Optische Phänomene im Osthaus-Museum Hagen
Peter August Böckstiegel
Der westfälische Bauernmaler
Herausragender Künstler des Spätexpressionismus
Willy Lucas
Zeitzeuge der Moderne
Retrospektive in Paderborn
Claus-Dieter Clausnitzer
"Ich liebe die Entäußerung"
Theaterschauspieler als Herbert Thiel im "Münster-Tatort"
Claus-Dieter Clausnitzer
"Ich liebe die Entäußerung"
Theaterschauspieler als Herbert Thiel im "Münster-Tatort"
Ruhrfestspiele
Die wilde Seite der Romantik
Andreas Heuser
Orient trifft Okzident
Weltmusiker aus DortmundLiteratur
"Ich könnte es nicht ungeschrieben lassen"
Über Werdegang, Motivation, Schreiballtag und Literaturbetrieb
Siegfried Kessemeier
Neue Gedichte
Erwin Grosche
Miss Paderborn
Chris Marten
Hydra
Annette von Droste-Hülshoff
Aus ihren Briefen
Norbert Johannimloh
"Appelbaumchauseee"
Auszug
Fritz Hüser 1908-1979
Briefe
Michael Gantenberg
Neu-Erscheinung
Gelesen von Bastian Pastewka
Thomas Schilp/Annemarie Stauffer (Hg.)
... mit Gold und Seide reich verziert
Ein mittelalterliches Reliquiar aus Dortmund-BaropPolitik | Wirtschaft | Gesellschaft
Hochschule
Studieren nach "Bologna"
Aus dem Leben einer Bachelor-StudentinRegion
"Deutsche in Amerika"
Neue Heimat
Museum Huelsmann in Bielefeld zeigt Auswandererporträts
Behördensprache
Kampf dem Bandwurmsatz
Bochumer Forscher rücken Amtsdeutsch zu Leibe
SERIE Alltagskultur
Mariä Lichtmess
Wenn die Tage heller werden
Western
High Noon in Münster
Forschungszentrum untersucht uramerikanisches Genre
Claudia Konrad
Den Leuchtturm aufpolieren
Kulturmanagerin hat für Schloss Corvey viele PläneLeute
Hannes Wader
"Dass nichts bleibt, wie es war"
Liedermacher aus Bielefeld seit 40 Jahren unterwegs
Monika Lüke
Menschenrechte im Fokus
Deutsche Amnesty-Chefin ist ein Kind des Revier
Fragebogen