Ausgabe 03/2017

Inhalt dieser Ausgabe
Schwerpunkt:
Rom – wo alle Wege hinführen
Triumph ohne Sieg
Triumph Ende an der Lippe
Ausstellung in Haltern
Wer war Germanicus?
Feldherr ohne Fortune
Schneller Aufstieg, früher Tod
Neue Funde
Varus kommt nicht zur Ruhe
Forschungsprojekt soll Licht ins Dunkel bringen
"Wunder Roms"
Ort der Sehnsucht
Vom Zauber der Ewigen StadtFreizeit
Westfalen entdecken
Sanfte Wellen
Blühende Rapsfelder im Bürener Land
Festivals und Freilichtbühnen
Frühsommer in Westfalen
Ritter, Musik und große Feste
Preisausschreiben
80er-Jahre-Quiz
Kunst | Musik | Theater
Skulptur Projekte
Kunstsommer in der Stadt
Große internationale Ausstellung zum fünften Mal in Münster"Was hängen bleibt, wird sich zeigen"
Interview mit Kurator Kasper König
"junger westen"
Auf zu neuen Ufern
Projekt der RuhrKunstMuseen erinnert an einflussreiche Künstlergruppe
GWK
"Küchenterz" an besonderen Orten
Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit wird 60Ausgestellt
Wadersloh: Heiner Meyer Soest: Pierart und Naida Holzwickede: Josef Scharl Bottrop: Tobias Pils Münster: Der Schleier Unna: Lichtkunst von Satoru Tamura
Design-Geschichte
Wie das Bauhaus nach New York kam
Kunsthalle Bielefeld würdigt Alfred H. Barr Jr. und Philip Johnson
Georg Zeppenfeld
Der Gurnemanz aus Attendorn
Bassist erobert die besten Opernbühnen der Welt
Intendant Oliver Reese
Theater mit Strahlkraft
Ostwestfale wechselt von Frankfurt ans Berliner EnsembleAufgeführt
Gelsenkirchen: Linie 1 Dortmund: Einstein on the Beach Münster: La Révolution – Wir schaffen das schon Dortmund: Flammende Köpfe Bielefeld: Show!Literatur
Zsuzsa Bánk
Literatur als Trostspender
Roman "Schlafen werden wir später" – Annäherung an Annette von Droste-Hülshoff
Julian Voloj / Claudia Ahlering
Die "Judenbuche" als Graphic Novel
Meistererzählung in EinzelbildernBücher
Wiglaf Droste: Der Kater Humpelkumpel und ich Nina George: Das Traumbuch Andrea Rostel: Begegnung mit Heinrich Aldegrever Martin Becker: Marschmusik Heinrich Peuckmann: Tarnbriefe Georg Veit: Berkel. Selbstgespräche. GedichtePolitik | Wirtschaft | Gesellschaft
Gesundheit
Minden und Siegen setzen auf innovatives Studium
Beruf Hausärztin
Gespräch mit Dr. Beate Lubbe
SERIE Marken aus Westfalen
Weltmarktführer für Pumpensysteme aus Dortmund
Region
"kult" in Vreden
Über alle Grenzen
Kulturhistorisches Zentrum eröffnet Mitte Juli
150 Jahre Bethel
"… und dass ihr mir niemanden abweiset!"
Von der Heilanstalt in Bielefeld zum diakonischen Großkonzern
Mathilde Franziska Anneke
Die Freiheitskämpferin
Frauenrechtlerin aus SprockhövelNachrichten
Leute
Klaus Brinkbäumer
Diplomat an der Spitze
"Spiegel"-Chefredakteur ist Westfale
Anita Farkas
Musikalische Familie
Flötistin findet in Detmold "die Luft zum Atmen"
Fragebogen