Ausgabe 03/2025
Inhalt dieser Ausgabe
1250 Jahre. Westfalen feiert
Zuverlässigkeit und Toleranz
Barbara Rüschoff-Parzinger und Georg Lunemann im InterviewWandern durch die Zeit
Höhepunkt des Festjahres: Ausstellung „775“ im LWL-Museum in der Kaiserpfalz in PaderbornWestfalen in Zahlen
Ein Fest für alle
Mit Musik, Ausstellungen, Film und Kabarett durchs JahrFragebogen
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst über Westfalen… als wenn sie vom Tau des Himmels sich ernähren
Westfalen in der LiteraturBewegte Bilder
Vom „Friedensreiter“ zum modernen AnimationsfilmSammeln, sichern, sichtbar machen
Blick in die Zukunft: 200 Jahre Altertumsvereine Münster und PaderbornGenau, Westfalen!
Promis verraten, was sie an der Region schätzenFreizeit
Frühsommer in Westfalen
Feste unter freiem HimmelPreisrätsel
Das große WestfalenquizKulturkalender
Tipps und TermineRosenBlatt
CartoonKunst | Musik | Theater
Mehr als die Summe aller Teile
Ruhrkunstmuseen zeigen in der Villa Hügel ihre WerkeSpannende Zeitreise
Schumacher Museum Hagen erinnert an „Deutsche Abstrakte in Paris 1955“Glanz, der glücklich macht
LWL-Museum präsentiert einzigartige LackkunstwerkeAusgestellt
Paderborn: Before the WindAhlen: Ein Genuss!
Unna: Light-Land-Scapes
Recklinghausen: Judy Chicago
Hamm: Heinrich Campendonk
Mettingen: Verwurzelt und verzweigt
Wadersloh: Chagall – Picasso – Miró
Dortmund: Am Tisch
Packende Ideen, gute Geschichten
Ende einer Ära: Michael Schulz verlässt das Musiktheater im Revier GelsenkirchenBielefelder sagen „Danke“
Große Abschiedsshow für Theater-Intendant Michael HeicksLiteratur
Poesie und Ghetto
Behzad Karim Khani erzählt vom Aufwachsen im RuhrgebietLyrik als Kraftquelle
Der Wirklichkeitsschreiber: Ralf Thenior feiert 80. GeburtstagVorgestellt
Joachim Meyerhoff: Man kann auch in die Höhe fallenDorothee Krings: Tage aus Glas
Peter Hertel: Gesichter der Zwangsarbeit
Gudrun Schmidt-Esters, Thomas Pago: Hinter Friedhofsmauern
Enis Maci, Pascal Richmond: Pando
Thomas Knüwer: Das Haus in dem Gudelia stirbt