Ausgabe 03/1982
Inhalt dieser Ausgabe
Kreisporträt - Kreis Minden-Lübbecke
Vorbild mit Sündenfall
Landschaftsschutz im KreisDer erste in Westfalen
Landschaftsplan "Bastau-Niederung - Wickriede"Wieder unter Wasser
Das "Große Torfmoor"Köpfe im Torf
Das Hiller MoorWege zur Natur
Natur- und LandschaftsschutzgebieteKonzert am Teich
53 neue KleingewässerWerbung für Säger und Enten
Staustufe SchlüsselburgAuf dem Wittekindsweg zur Porta
Naturpark Teutoburger Wald-WiehengebirgeFreizeit
Kunst | Musik | Theater
"Das Gottesreich fliegt"
Kunstverein Münster
Stephan Huber
Bild ist Harmonie
Quadrat Bottrop
Rudolf Jahns
Kunst aus Wegwerfmaterial
Museum Gladbeck/"werkstatt" in Gelsenkirchen-Buer
Beate Hagemann
Von Menschen und Maschinen
Kunstverein Oerlinghausen
Dean Davis
Ein Emigrant - Malerei, Graphik, Collagen, Texte
Katholische Akademie Schwerte
Vilen Barsky
Ein Stich für Wallfahrer
Archivamt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL)
"Einen Kupferstich mit dem Bild der gekrönten Madonna"
Ästhetisches Vergnügen
Neue Zeichnungen alter Meister
"In Mappen eingeschlossen, kaum jemals geöffnet seit 200 Jahren"
Die Geschichte der Aufmüpfigen
Anmerkungen zu einer Ausstellung in Unna
Von Tim Arnold
Faust-Illustrator aus dem Sauerland
Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Seibertz
Am Wasserkreuz in Minden
"Im Kreis Minden-Lübbecke gibt es mehrere sehenswerte Museen."
Literatur
Mein Schloss
Winfried Pielow
Erzählung
Gedichte
Uwe-Michael Gutzschhahn
Winterende - Laufmaschen
"wahrnehmen"
Ernst Meister
Gedicht - Grafik - SkulpturPolitik | Wirtschaft | Gesellschaft
Region
Leute
Wilm Böckenholt
Plattdeutsch war sein Metier
Paul Pieper wurde 70 Jahre alt