Ausgabe 04/2011

Inhalt dieser Ausgabe
Schwerpunkt:
Faszination Bionik
Vorbild Natur
Fliegen wie ein Adler
Neue Technologien durch die Natur
Patentwerkstatt Bionik
Geckofüße und Lotosblatt
Bionik-Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde in Münster
Leonardo da Vinci
Träume verleihen Flügel
Von der "Fliegekunst" zum Klettverschluss
FH Gelsenkirchen/Standort Bocholt
Studium mit hohem Spaßfaktor
Eigene Projekte, gemeinsame Problemlösungen, intensive Betreuung
Bernd Hill
Naturorientiertes Lernen
Bionikzentrum in Münster aufgebaut
Laufroboter Hector
Krabbeln wie die Stabheuschrecke
Forscher der Uni Bielefeld entwickeln überdimensionales InsektFreizeit
"Westfalen entdecken"
Schönheit - Senfgelbe Sommerfelder
Zwillbrocker Venn
Wie an der Nordsee
Unterwegs auf der FlamingorouteKunst | Musik | Theater
Friedrich Meschede
"Kulturverständnis in der Region verankern"
Sammlung der Kunsthalle Bielefeld neu arrangiert
Max Pechstein
...ich brauche Luft, Himmel und weiten Blick"
Retrospektive im Kunstmuseum Ahlen
Nils Mönkemeyer
Große Liebe zur Viola
Internationale Karriere ohne Masterplan
15 Jahre NPW (Neue Philharmonie Westfalen)
Visitenkarte der Region
Mit "Metropolis" auf WestfalentourLiteratur
Ernst Meister
O Geworfenheit!
Würdigung des Dichters aus Hagen zum 100. Geburtstag
Hugo Ernst Käufer
Wer nicht hören will, muß sehen
Textcollage, Erinnerungen, Meditationen, Gedichte
Ulrich Kröll
Das Geschichtsbuch des Münsterlandes
Jodokus D.H. Temme
Wer war der Mörder?
Kriminalgeschichten
Museum für Westf. Literatur Haus Nottbeck
Lyrik unterm Apfelbaum
Viel Programm zum zehnten Geburtstag
Max von der Grün
Ein Bild von Eintracht und Verlorenheit/Wenn der tote Rabe vom Baum fällt
Wiglaf Droste
Auf sie mit Idyll!
Die schöne Welt der Musenwunder
Siegfried J. Schmidt
das projekt
Politik | Wirtschaft | Gesellschaft
"Fragwürdige Ehrungen"
Schlacht auf dem Stadtplan
Straßennamen sorgen weiter für DiskussionsstoffRegion
"Macht des Wortes"
Ein Orden prägt Europa
Kloster Dalheim zeigt Geschichte der Benediktiner
Hans-Ulrich Wehler
Einer, der sich einmischt
Bielefelder Historiker wird 80 Jahre alt
Mütze, Helm & Co.
Gut behütet
Hattinger Museen präsentieren Kopfbedeckungen aller Art
Einmal quer durchs Sauerland
Beste Aussichten
Westfalen-Initiative lädt zur Radtour
SERIE Marken aus Westfalen
Popeyes Lieblingsspeise
iglo-Spinat aus Reken
SERIE Alltagskultur
Große Wäsche
Waschbrett und ZinkwanneLeute
Petra Reski
Eine Frau gegen die Mafia
Als Reporterin von Kamen nach Venedig
Peter Jordan
Spielwut mit Pokerface
"Tatort"-Kommissar und Theaterstar
Fragebogen