Ausgabe 05/2019
Inhalt dieser Ausgabe
Schwerpunkt: In Bewegung. Sportlich unterwegs
Im Aufschwung
Kulturgeschichte: Vom Turnen fürs Vaterland zum Sport aus VergnügenHöher, schneller, weiter
DASA-Ausstellung über den Einfluss der Technik bei der Jagd nach RekordenAuf die Plätze
Bäder, Bahnen, Fahrradwege: Kommunen schaffen Angebote für BewegungZwischen Labor und Fahrradsattel
Dortmunder Forscherin Stefanie Dohrn fährt mit Erfolg MountainbikeDer Ozeanmann
Der Paderborner André Wiersig überwindet beim Schwimmen GrenzenEs lebe der Sport!
Zahlen, Fakten, KuriosesFreizeit
Westfalen entdecken
Goldene Zeiten an der RuhrHerbst in Westfalen
Hier ist Musik drin!Preisausschreiben
Das Kirmes-QuizKunst | Musik | Theater
Die „wilden Tiere“ von Collioure
Picassomuseum: Meisterwerke des Fauvismus erstmals in MünsterEin Fest der Farben
Sauerland-Museum Arnsberg beleuchtet Leben und Werk August MackesAusgestellt
Münster: Turner. Horror and DelightBottrop: Der junge Josef Albers
Paderborn: Kunst nach 1945
Münster: 2×2 Forum für Outsider Art
Bielefeld: „Erst ordentlich Zeichnen lernen!“
Mettingen: Liebe
Einzigartige Technik
Klassikstar Felix Klieser lehrt in MünsterJeder Gedanke ist erlaubt
Schauspielerin Sandra Hüller begeistert in BochumAufgeführt
Detmold: AidaMünster: Harold und Maude
Bielefeld: Orpheus in der Unterwelt
Ruhrtriennale 2019 – eine Bilanz
Literatur
Der Rebell von nebenan
Fußball-Legende Ewald Lienen schreibt über sein LebenDie kalten Mieter aus Tank C87
Science-Fiction-Krimi von Hendrik OtrembaVorgestellt
Michael Zeller: Die türkische FreundinGünter Butkus: Herzband. 366 Gedichte über Liebe & Verlust
Wiglaf Droste: Die schweren Jahre ab dreiunddreißig
Oliver Uschmann (Hg.): Wahltag. 19 demokratische Geschichten.
Albert Uderzo u. a.: Voll auffe Omme! Asterix-Mundart-Band Ruhrdeutsch, übersetzt von Hennes Bender
Jetzt!: Wie es war