Ausgabe 05/2005
Inhalt dieser Ausgabe
Schwerpunkt:
Fotografie in Westfalen
Lichtbilder auf Papier
"Gestatten, Hundt. Photograph..."
Die Geschichte der Fotografie in Westfalen
Zeitreise
Bilder, Bilder ...
Westfalen in der Fotografie des 20. Jahrhunderts
"Kontexte der Fotografie"
Spannende Zeitreise
Ausstellung im Museum für Gegenwartskunst Siegen
Sammlung Schäfer
Verlorene Paradiese
Auswertung im Westf. Landesmedienzentrum
Westfälisches Landesmedienzentrum
Wenn der Zahn der Zeit nagt...
Das Bildarchiv
Pan Walther
Die Kunst, mit Licht zu zeichnen
Unverwechselbare Bildgestaltung in Schwarz-Weiß
Katharina Bosse
"Die Flügel ausbreiten"
Künstlerin lockt schrille Frauen vor die Kamera
Bernd und Hilla Becher
Suche nach Wahrheit
Neue Tradition der Dokumentarfotografie
Pixelprojekt_Ruhrgebiet
Die Gesichter des Reviers
Das "virtuelle Gedächtnis des Ruhrgebiets"
Martin Rosswog
"Inside - Schultenhöfe"
Anja Niedringhaus
Mehr als tausend Worte
Reportagefotografin gewinnt PulitzerpreisFreizeit
Filmfestivals
Heiß begehrte "Lüdia"
Premieren, Preise, Promis beim Kinofest Lünen und Filmfestival Münster
Much
Lyrik wandern
Mit Leifert-Gedichten durchs Bergische Land
Halden-Tour
Wenn der Berg ruft ...
Wandern im Revier: Aussichtspunkte und LandmarkenKunst | Musik | Theater
Fritz Winter
Vom Werden und Vergehen
Vier Ausstellungen zum 100. Geburtstag
Engelbert Seibertz
"So werde ich in Gottes Namen Maler"
Über einen zu Unrecht vergessenen Künstler
Skulptur-Biennale
Verborgene Geschichte
Kreis Borken lädt ein zur Entdeckungsreise
Dortmunder Konzerthaus
Auf gutem Weg
Benedikt Stampa optimistisch
Fußballoratorium
Es trommel, pfeift und trillert
RuhrTriennale geht weiterLiteratur
Wiglaf Droste
"Ich will die Wirklichkeit zuspitzen"
Autor erhält den Droste-Preis
"Tünseliges Ostwestfalen"
Über Hacho und Dölmer
Johannes Loy
Die Welt blickt nach Rom. Von Johannes Paul II. zu Benedikt XVI
Ein Tagebuch aus Münster und der Ewigen Stadt
Jochen Grywatsch (Hg. und Bearb.)
Droste-Bibliographie 1981-2003
Christoph Ellermann/Norbert Hensel/Thorsten Scheer (Hg.)
Architekturführer Münster, Münsterland seit 1980
F.G. Klimmek
Der Raben Speise
Historischer Kriminalroman
Peter Rühmkorf
Coming back
Retrospektive auf Haus Nottbeck
Frank Goosen
Pink Moon
Roman
Thomas Schilp/Barbara Welzel (Hg.)
Dortmund und Conrad von Soest im spätmittelalterlichen Europa
Herbert Somplatzki
Bis wir im Frieden sind. Geschichten gegen das Vergessen
Katrin Hummel
Anrufer unbekannt
RomanPolitik | Wirtschaft | Gesellschaft
Neue Strategien
Sparkassen in Bewegung
Gerlach will nicht nur zuschauenRegion
Aufbau West
Wie der Osten beim Wunder half
Ausstellung im Westf. Industriemuseum Zeche Zollern Dortmund
"Derrick" wirbt für Flüchtlingsstadt
Espelkamp im Aufbau
Archäologie
Einhorn-Hai und Raubsaurier
Funde in der Region
Kardinal von Galen
Der unbeugsame Bischof
"Löwe von Münster" wird selig gesprochen
Blindenhörbücherei
Ein Stück Lebensqualität
Seit 50 Jahren in Münster
SERIE Westfalens Extreme
Versteckter Höhepunkt
Langenberg im Sauerland
SERIE Marken aus Westfalen
Kaffeegenuss durch Löschpapier
Filter von Melitta Bentz
SERIE Alltagskultur
St. Martin am 11. November
Bräuche: Lichterzug und GänsebratenLeute
Ruth Weiss
Wandernde zwischen Welten
Ruhepunkt Lüdinghausen
Kenny Stewart
Umtriebiger Drummer
Wahlheimat Westfalen
Fragebogen