Ausgabe 06/2020
Inhalt dieser Ausgabe
Archäologie: Schatzsuche und Finderglück
Zeitreise
Ein Streifzug durch die westfälische ArchäologieSpurensuche
Geschichte im Boden„Der Kulturwandel ist normal“
Prof. Dr. Michael M. Rind im InterviewDer Spaten bleibt sauber
Prospektion: Untersuchungen mit Quad und MagnetometerWas im Graben übrig blieb
Funde an der ehemaligen Burg Gronau sorgen für BegeisterungGeschichte erleben
Ausstellungen und Projekte in den ArchäologiemuseenAuf Schatzsuche
Sondengänger müssen Regeln beachtenSensationsfund
Bootswrack in der Lippe entdecktFreizeit
Weihnachtszeit
Tipps für kalte TageGroßes Weihnachtsquiz
Rund um die RömerWählen Sie Ihr RosenBlatt des Jahres!
Cartoonist Holga Rosen wurde ausgezeichnetKunst | Musik | Theater
Von Liebe, Wut und Schmerz
Münster zeigt die Kunst der großen GefühleDer Traum vom Fliegen
Kunstparcours im Kurpark: „lichtsicht“ in Bad RothenfeldeFarbenfrohe Fabelwesen
Gustav-Lübcke-Museum in Hamm würdigt den Künstler Otmar AltAusgestellt
Bochum: Stefan HunsteinMünster: Verlängerung „Picasso/Miró“
Ahlen: Christian Rohlfs
Bielefeld: Monica Bonvicini
Dortmund: Ruth Baumgarte
Osnabrück: Justus Möser
Die Vielseitige
Sopranistin Simone Krampe passt in keine SchubladeDie Geigen-Virtuosin
Mira Foron feiert mit Beethoven ErfolgeStarker Start
Julia Wissert will in Dortmund Theater noch mal neu denkenLiteratur
Die Angst besiegt
Neuer Reiseroman von Helge TimmerbergModerner Klassiker
Wiedergelesen: Karin Strucks „Klassenliebe“Vorgestellt
Oliver Uschmann, Sylvia Witt: Lost Levels. Hartmut und ich schlagen aufChristoph Heuer, Fabian W. W. Mauruschat, Uwe Garske: Engels – Unternehmer & Revolutionär
Klaus Märkert: Das Besondere kommt noch
Udo Lindenberg: Mach Dein Ding. Die frühen Jahre
Andreas Altenhoff, Sonja Hofmann (Hg.): «poetry / film»
Volker W. Degener, Jens Dirksen, Hannes Krauss (Hg.): Ausgezeichnet. Literatur- preis Ruhr