Ausgabe 11/1980

Inhalt dieser Ausgabe
Städteporträt - Stadt Gelsenkirchen
Kernproblem ist das richtige Vermitteln
Gespräch mit Gelsenkichens Kulturdezernenten RoseVorrang für die Musik
Musikleben in der StadtVor 30 Jahren ein Wagnis
Das Musiktheater im RevierForum für Kunst und Kreativität
Ein "Worpswede im Revier"Fröhliches Revier-Bilderbuch
Elsbeth Schulze-TenbergeWie man Kontakte knüpft
Die Kunstszene der StadtFür alle da
Literatur in GelsenkirchenFreizeit
Kunst | Musik | Theater
Amor und Psyche
Kunstwerk des Monats
Klinger-Illustrationen
Das Werk Stazewskis
"Quadrat" in Bottrop
Avantgardist aus Polen
"Liebe - Angst - Tod"
Bielefeld
Edvard Munch
"Die Würde des Menschen"
Kunsthalle Bielefeld
Ein Zitat der Grundrechte
Drei Spritzenhäuser im Museum
Westfälisches Freilichtmuseum Bäuerlicher Kulturdenkmale Detmold
Alptraum des Alltags
Heidelbach-Ausstellung in Gelsenkirchen
Jugendliche nach einem verlorenen Fußballspiel
Stenografierte Porträts
Dortmunder Museum am Ostwall
Karikaturist Benedikt Fred Doblin
Zechen
Gelsenkirchener Künstler Werner Thiel
Zum Verschrotten freigegebene Zechen des Reviers
Zwei Villen in Gelsenkirchen-Buer
Museen in Westfalen
Reger BesuchLippe preist mit Augenmaß
Etwa 350 Preise in der Bundesrepublik für KünstlerLiteratur
Der Fleck
Michael Klaus
Prolog
Plattdeutsche Gedichte
Siegfried Kessemeier
beduien - aufräumen
Gedichte
Hugo Ernst Käufer
Wanderers Nachtlied - Bei der Durchsicht eines NachlassesPolitik | Wirtschaft | Gesellschaft
Region
Leute
Netze am Himmel
Many Szejstecki
Steiger - Zeichner - Radierer
K. Honselmann 80 Jahre
Prof. Dr. theol. Klemens Honselmann
Bilbiotheksdirektor
Zum Professor ernannt
Dr. med. Dirk Gradeaus
Gestorben