Westfalenspiegel
Themenübersicht
  • Magazin
    • Das aktuelle Heft
    • Schwerpunkte
    • Archiv
    • Im nächsten Heft
    • Mediadaten
    • Termine
    • Im Handel
  • Abo
    • Abo für mich
    • Geschenkabo
    • Probeabo
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Geschichte
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Newsletter
Menu
  • Kultur
  • Politik/Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Gesellschaft
  • Freizeit
  • Alle Themen
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Kultur
  • Politik/Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Gesellschaft
  • Freizeit
  • Alle Themen
  • Kultur
  • Politik/Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Gesellschaft
  • Freizeit
  • Alle Themen
  • Magazin
    • Das aktuelle Heft
    • Schwerpunkte
    • Archiv
    • Im nächsten Heft
    • Mediadaten
    • Termine
    • Im Handel
  • Abo
    • Abo für mich
    • Geschenkabo
    • Probeabo
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Geschichte
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerruf
  • Cookie Einstellungen
Politik/Wirtschaft / Wissenschaft
27.01.2016

Mehr Nachwuchs für die hausärztliche Versorgung

Lesen Sie auch im Bereich "Politik/Wirtschaft, Wissenschaft"

Politik/Wirtschaft / Wissenschaft

Universität ohne „Wilhelm“

Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster will sich von ihrem umstrittenen Namensgeber trennen. In Zukunft soll die Hochschule nur noch Universität Münster heißen.

Mehr lesen>

Politik/Wirtschaft / Wissenschaft

Pinkwart scheitert bei Rektorenwahl

Die Universität Siegen muss weiter nach einem neuen Rektor suchen. Der ehemalige NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart scheiterte bei der Wahl ebenso wie die zweite Kandidatin Carola Jungwirth.

Mehr lesen>

Wissenschaft

Forschung zu Bewältigung der Klimakrise

Ein neues Forschungszentrum an der Universität Witten/Herdecke sucht Antworten auf die Folgen der Klimakrise. Beteiligt sind verschiedene Fachrichtungen.

Mehr lesen>

Gesellschaft / Wissenschaft

Wetterdaten mit Rekorden

2022 zählte zu den wärmsten Jahren und sonnigsten Jahren seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881 – auch in Westfalen.

Mehr lesen>

< zurück zur Startseite

Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL!

Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin!

Jetzt 2x kostenlos lesen

Der Westfalenspiegel erscheint in der Ardey-Verlag GmbH.

Themenübersicht

  • Kultur
  • Politik/Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Gesellschaft
  • Freizeit

Magazin

  • Schwerpunkte
  • Archiv
  • Abo
  • Newsletter
  • Kurzportrait
  • Mediadaten
  • Termine
  • Westfalenshop

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerruf
  • Cookie Einstellungen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS