Mobile Arbeitnehmer: Kreis Unna ist landesweite Hochburg für Berufspendler
Westfalen (wh). Die Gemeinde Holzwickede im Kreis Unna bleibt die Pendlerhochburg Nordrhein-Westfalens. Über 80 Prozent der dort Beschäftigten reisen aus dem Umland an.
Laut den aktuellen Ergebnissen der Pendlerrechnung 2012 des Statistischen Landesamtes verzeichnet Holzwickede damit die landesweit höchste "Einpendlerquote". Auch die benachbarten Städte Kamen und Unna sowie die Gemeinde Bönen decken mehr als 60 Prozent ihres Arbeitskräftebedarfs mit Erwerbstätigen aus dem Umland ab.
Ganz anders verhält es sich im Sauerland, wo die meisten Menschen in der Stadt, in der sie arbeiten, auch wohnen. So ist Marsberg die Kommune mit den landesweit wenigsten Einpendlern: Nur jeder vierte Berufstätige kommt dort aus einer anderen Stadt.
In ganz NRW pendelt etwa die Hälfte aller Erwerbstätigen über die Grenzen des Heimatortes zur Arbeit.