Westfalenspiegel
Themenübersicht
  • Magazin
    • Das aktuelle Heft
    • Schwerpunkte
    • Archiv
    • Im nächsten Heft
    • Termine
    • Im Handel
  • Abo
    • Abo für mich
    • Geschenkabo
    • Probeabo
    • Newsletter
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Geschichte
    • Kontakt
    • Stellenangebote
  • Mediadaten
Menu
  • Kultur
  • Politik/Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Gesellschaft
  • Freizeit
  • Alle Themen
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Kultur
  • Politik/Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Gesellschaft
  • Freizeit
  • Alle Themen
  • Kultur
  • Politik/Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Gesellschaft
  • Freizeit
  • Alle Themen
  • Magazin
    • Das aktuelle Heft
    • Schwerpunkte
    • Archiv
    • Im nächsten Heft
    • Termine
    • Im Handel
  • Abo
    • Abo für mich
    • Geschenkabo
    • Probeabo
    • Newsletter
  • Über uns
    • Kurzportrait
    • Geschichte
    • Kontakt
    • Stellenangebote
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerruf
  • Cookie Einstellungen
Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft
13.10.2011

Modellprojekt soll Artenvielfalt in ländlichen Gärten erforschen und schützen

Lesen Sie auch im Bereich "Kultur, Politik/Wirtschaft, Wissenschaft"

Wissenschaft

Leibniz-Preise für Mathematiker in Westfalen

Zwei westfälische Wissenschaftler werden mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2024 ausgezeichnet. Die Auszeichnung gilt als wichtigster Forschungsförderpreis.

Mehr lesen>

Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft

Gute Momente mit Musik

Musik hat viele positive Wirkungen. Im aktuellen WESTFALENSPIEGEL stellen wir das Bagno Steinfurt vor, die „Music“-Ausstellung in Hamm und tanzen in der Discoschau in Gronau.

Mehr lesen>

Wissenschaft

Eine Zeche als Wärmespeicher

An der Ruhr-Universität Bochum wird daran geforscht, wie sich Wärme günstig für den Winter speichern lässt. Ehemalige Zechen spielen dabei eine Hauptrolle.

Mehr lesen>

Gesellschaft / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft

Fast jeder fünfte Jugendliche ist einsam

Einsamkeit ist bei Jugendlichen in NRW sehr verbreitet und hat sich vermutlich durch die Corona-Pandemie verstärkt, so das Ergebnis einer neuen Studie.

Mehr lesen>

< zurück zur Startseite

Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL

Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin

Jetzt 2x kostenlos lesen

Der Westfalenspiegel erscheint in der Ardey-Verlag GmbH.

Themenübersicht

  • Kultur
  • Politik/Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Gesellschaft
  • Freizeit

Magazin

  • Schwerpunkte
  • Archiv
  • Abo
  • Newsletter
  • Kurzportrait
  • Mediadaten
  • Termine
  • Westfalenshop

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerruf
  • Cookie Einstellungen
  • Kontakt
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS