Multimedia-Projekt: Autoren aus dem Münsterland präsentieren ihre Heimat in Wort, Bild und Ton
Westfalen (wh). Zehn Schriftsteller aus dem Münsterland haben literarische Spaziergänge durch ihre Heimat entworfen und diese als multimediales Online-Projekt veröffentlicht. Die Rundgänge in Wort, Bild und Ton sind ab sofort über das Internet-Portal des Literarischen Colloquiums Berlin (LCB) unter http://www.literaturport.de abrufbar.
Besucher der Website können unter anderem mit dem Autor Andreas Weber auf den Spuren der Westfälischen Tödden nach Ibbenbüren wandern, mit Burkhard Spinnen und Jürgen Kehrer durch Münster spazieren oder mit Elisabeth Zöller den Lebensstationen von Annette von Droste-Hülshoff folgen. Alle teilnehmenden Schriftsteller haben ihre Stationen selbst gewählt und präsentieren ihre Lieblingsorte nicht nur in Text und Bild, sondern auch als eingelesene Hör-Tour. Wer die literarischen Spaziergänge nicht nur virtuell, sondern auch real nacherleben möchte, erhält auf der Website zudem genaue Wegbeschreibungen.
Das LCB lädt für sein Online-Portal literaturport.de seit 2008 Schriftsteller dazu ein, ihre Heimat in Form eines literarischen Spazierganges vorzustellen. Neben dem Münsterland gibt es diese "Literatouren" bislang für Berlin, Brandenburg und das Ruhrgebiet.