
Neue Landmarke am Eisenbahnmuseum
Das Eisenbahnmuseum in Bochum hat ein neues Empfangsgebäude. Nach knapp zweijähriger Bauzeit wurde es nun offiziell an die Museumsstiftung übergeben; im Frühjahr 2020 wird es für Besucher eröffnet.
5,4 Millionen Euro wurden in das Bauwerk investiert, das von dem renommierten Architektenbüro Max Dudler als roter Klinkerbau mit einem 16 Meter hohen Turm und Museumsbahnsteig gestaltet wurde. Es umfasst Serviceeinrichtungen für Besucher und soll als Landmarke und technische Visitenkarte des traditionsreichen Museums wirken.
Das Empfangsgebäude wurde bereits seit rund 20 Jahren geplant und wurde schließlich als „Nationales Projekt des Städtebaus“ von der Bundesregierung gefördert. Das Eisenbahnmuseum zählt zu den größten Häusern seiner Art in Deutschland und ist ein Ankerpunkt der Route der Industriekultur.
wsp