Neuer Radiosender für das Grenzgebiet
Gronau (wh). Ein Radiosender als grenzüberschreitendes Kunstprojekt " diese Idee geht am Samstag, 24. Juli, an der deutsch-niederländischen Grenze bei Gronau "on Air". Bis Ende Oktober sendet "Pass.fm" ein 24-Stunden-Radioprogramm mit selbstkomponierter Musik und kurzen Wortbeiträgen, die sich mit Grenzlinien in der Europäischen Union auseinandersetzen. Die Frequenz des Senders wird am Samstag um 15 Uhr unter anderem auf der Website http://pass.fm/ bekannt gegeben.
Die temporäre Radio-Installation ist Teil des Projektes "GrensWerte", einem Kunst- und Kulturprogramm in der Euregio. Von 2010 bis 2014 will GrensWerte ein anspruchsvolles Kulturprogramm veranstalten, in dem jährlich bis zu 15 Kunstprojekte im deutsch-niederländischen Grenzgebiet verwirklicht werden.