Neueröffnung in Gladbeck: Immer mehr Feierabendmärkte in Westfalen
Westfalen (wh). Die erfolgreichen Abendmärkte in Westfalen bekommen Zuwachs. Die Städte Gladbeck und Hamm wollen zukünftig Feierabendmärkte nach dem Vorbild des 2013 gegründeten Bochumer Moltkemarktes starten.
Abendmärkte öffnen in der Regel nach 16 Uhr und reagieren mit dem Konzept auf veränderte Berufs- und Lebensumstände der Marktbesucher. Auch das Angebot der Händler unterscheidet sich teilweise von den klassischen Wochenmärkten. So finden auf den Abendmärkten neben Obst-, Wurst- und Gemüsehändlern oftmals auch Weinhändler, Designer, Musiker und Streetfood-Anbieter ihren Platz.
Nach der Initialzündung durch den Bochumer Moltkemarkt, der als bundesweit erster regelmäßiger Feierabendmarkt 2013 mit rund 15 Händlern startete, gründeten sich weitere Abendmärkte unter anderem in Gelsenkirchen, Herten, Bielefeld und Oer-Erkenschwick. Der neue Gladbecker "Markt am Rathaus" feiert am Freitag, 31. Juli 2015, um 16 Uhr seine Premiere. In Hamm könnte ein Feierabendmarkt erstmals im kommenden Jahr stattfinden.