Das neue Gradierwerk im Kurpark von Bad Sassendorf grenzt an die Therme. Visualisierung: Architektengemeinschaft Groger Grund Schmidt
26.06.2019

Neues Gradierwerk eröffnet in Bad Sassendorf

In Bad Sassendorf wird am Samstag, 29. Juni, ein neues Gradierwerk eingeweiht. Das 73 Meter lange Bauwerk mit drei Ebenen, zu dem eine Sauna, eine Bühne und ein Anschluss an die Therme gehören, sei weltweit einzigartig, kündigt das Sole- und Moorheilbad an.

Das neue Gradierwerk ist auf knapp 1300 Quadratmetern Fläche im Kurpark von Bad Sassendorf errichtet worden. Es bietet nicht nur Raum für gesundheitsbewusste Besucher und Badegäste, sondern auch für Musiker, die von einer im Kopfbauwerk integrierten Bühne aus ihr Publikum unterhalten können. Ein großer, kreisrunder Durchgang zählt zu den weiteren architektonischen Besonderheiten. Ganz fertig sein wird das Gradierwerk erst in ein paar Wochen, zur Einweihung am Wochenende ist es erstmals öffentlich zugänglich.

Gemeinde investiert in Kurpark

Das Bauwerk ist Teil umfangreicher Umbaumaßnahmen, mit denen sich der traditionsreiche Kurort an der Soester Börde neu erfinden will. Wichtigstes Ziel dabei ist, im Wettbewerb um Kurgäste und erholungssuchende Touristen bestehen zu können. 3,5 Millionen Euro investiert die Gemeinde insgesamt in die Modernisierung des Kurparks, davon stammen 80 Prozent aus Landes- und EU-Mitteln. Weitere 15 Millionen Euro fließen in die Erweiterung der Therme. Dieser Kurs werde auch von den Reha-Kliniken und Hotels vor Ort getragen, die ebenfalls Millionenbeträge in eine zeitgemäße Ausstattung und neue Wellness-Angebote investieren, berichtet die Gemeinde.

Bad Sassendorf zählt zu den traditionsreichen Heilbädern in Westfalen. Wie auch andere Kurorte am Teutoburger Wald und im Sauerland steht es seit den Gesundheitsreformen der 1990er Jahre vor der Herausforderung, sich auf neue Kunden und veränderte Bedürfnisse von Patienten und Gästen einzustellen.
Lesen Sie mehr zu diesem Thema in dem Westfalenspiegel-Artikel „Aufblühende Landschaften“ aus dem Jahr 2016.

wsp

Lesen Sie auch im Bereich "Politik/Wirtschaft"

Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL!

Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin!