Neues Verkehrskonzept: Südwestfalen soll bessere Intercity-Verbindungen erhalten
Westfalen (wh). Südwestfalen soll ab 2019 besser an das Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn angeschlossen werden und Direktverbindungen nach Frankfurt am Main, Dortmund und Münster erhalten. Das sieht ein Verkehrskonzept der Deutschen Bahn und des Verbandes Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) nach aktuellem Planungsstand vor.
Die Städte Altena, Finnentrop, Iserlohn (Letmathe), Kreuztal, Lennestadt, Plettenberg, Siegen und Werdohl könnten demnach ab Dezember 2019 zu Haltepunkten neuer IC-Verbindungen werden. Damit würden sich die Fahrzeiten im Vergleich zur derzeitigen Situation deutlich verkürzen und Umstiege entfallen.
Derzeit arbeiten die Deutsche Bahn und der NWL an einer Integration von Fernverbindungen in den regionalen Zugverkehr. Dabei geht es um die Nutzung des Schienennetzes, aber auch um das Tarifsystem. So könnten Bahnkunden die IC-Züge auf den Strecken möglicherweise mit Nahverkehrstickets nutzen. Details zum neuen Verkehrskonzept sollen im Laufe des Jahres 2016 bekannt gegeben werden.