Neugründungen: 28 Schulen des längeren gemeinsamen Lernens starten im kommenden Schuljahr
Westfalen (wh). Längeres gemeinsames Lernen: In Westfalen gehen nach den Sommerferien insgesamt 18 neue Sekundarschulen und acht neue Gesamtschulen an den Start. Hinzu kommen im Rahmen eines Versuchs zwei Primusschulen, an denen gemeinsamer Unterricht von der ersten bis zur zehnten Klasse angeboten wird.
Wie das Landesschulministerium jetzt mitteilte, solle mit den Neugründungen dem Wunsch vieler Eltern entsprochen werden, die Bildungswege ihrer Kinder länger offen zu halten. NRW-weit nehmen dafür im kommenden Schuljahr 51 neue Schulen, an denen die Kinder und Jugendlichen über die vierte Klasse hinaus gemeinsam unterrichtet werden, ihre Arbeit auf.