NRW-Landesregierung: Flughäfen Dortmund und Paderborn/Lippstadt sind nicht mehr zweitklassig
Westfalen (wh). Mit dem „Entfesselungspaket II“ hebt die NRW-Landesregierung die Unterscheidung zwischen landes- und regionalbedeutsamen Flughäfen auf. Von diesem Schritt wollen auch die Airports Dortmund und Paderborn/Lippstadt profitieren. Sie gelten nun, zusammen mit Düsseldorf, Köln/Bonn, Münster/Osnabrück und Weeze, wieder als gleichrangig landesbedeutsam.
Die betroffenen Flughäfen hatten die im Landesentwicklungsplan vorgesehene Kategorisierung deutlich kritisiert. Unter anderem wurden schlechtere Entwicklungsperspektiven, Einschränkungen bei Ausbauplänen und Wettbewerbsverzerrungen befürchtet.
„Die jetzige Kurskorrektur der Landesregierung ist Aufwind pur für den Flughafen und ganz OWL“, sagte der Paderborner Landrat Manfred Müller. „Ich erwarte auch, dass die zukünftige Luftverkehrskonzeption des Landes unseren Heimathafen als „das Tor zur Welt“ für Ost- und Südwestfalen landesbedeutsam bestätigt.“
Weitere Informationen: https://www.land.nrw/de/pressemitteilung/wirtschaftsminister-pinkwart-legt-entfesselungspaket-ii-vor
Pressekontakt: Pressestelle des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, Telefon: 0211/61772143, E-Mail: presse[at]mwide.nrw.de; Michaela Pitz, Pressesprecherin Kreis Paderborn, Telefon: 05251/3089200, E-Mail: pitzm[at]kreis-paderborn.de