Bei der Wahl zum Rektor der Universität Siegen konnte keiner der beiden Kandidaten die erforderliche Mehrheit erzielen. Foto: Universität Siegen
25.01.2023

Pinkwart scheitert bei Rektorenwahl

Die Universität Siegen muss weiter nach einem neuen Rektor suchen. Der ehemalige NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart scheiterte bei der Wahl ebenso wie die zweite Kandidatin Carola Jungwirth.

Die Hochschulwahlversammlung am Dienstagabend (24.01.) endete ohne Ergebnis, weil beide Kandidaten nicht die erforderliche Mehrheit erzielten, so die Universität Siegen. Mit Andreas Pinkwart hatte sich ein politisches Schwergewicht um das Amt des Rektors der Universität beworben. Der FDP-Politiker war zuletzt von 2017 bis 2022 Wirtschaftsminister des Landes NRW.  Er ging als Favorit ins Rennen um die Nachfolge des amtierenden Rektors Holger Burckhart, dessen Amtszeit am 30. September 2023 endet. Doch Pinkwart verpasste in drei Wahlgängen die benötigte Zustimmung.

So stimmte die Versammlung anschließend auch über die zweite Kandidatin Carola Jungwirth ab. Sie ist derzeit Professorin an der Universität Passau und lehrt dort Betriebswirtschaft. Doch auch sie verpasste die Mehrheit in der Hochschulversammlung, die sich aus dem Hochschulrat und dem Senat zusammensetzt. Darin sind auch Studierende und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Universität präsent.

Burckhart bleibt im Amt

Nun muss die Hochschule weiter nach einem Burckhart-Nachfolger suchen. So lange jedoch keine Entscheidung über die Nachfolge feststehe, bleibe Burckhart als Rektor im Amt, gegebenenfalls auch über den 30. September 2023 hinaus, erklärt die Hochschule. Die Findungskommission könne nun einen neuen Wahlvorschlag erstellen oder eine erneute Stellenausschreibung vorschlagen, heißt es weiter.

wsp

Lesen Sie auch im Bereich "Politik / Wirtschaft, Wissenschaft"

Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL

Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin