Der Weltranglistenerste Peter Wright tritt in Dortmund an. Foto: Kais Bodensieck / PDC Europe
26.10.2022

Präzision und Spektakel

Bunte Vögel, lautes Spektakel und präziser Sport – Dart wird in Deutschland immer beliebter. Von Donnerstag bis Sonntag trifft sich die europäische Elite in der Dortmunder Westfalenhalle.

Mehr als 23.000 Karten sind für die European Championship in der Westfalenhalle bereits verkauft worden, teilt der Veranstalter, die Professional Darts Corporation (PDC) Europe, mit. Die Fans bekommen in Dortmund die Profi-Elite des Dartsports zu sehen. So ist der Weltranglistenerste und amtierende Weltmeister Peter Wright aus Schottland im Ruhrpott zu Gast. Neben seinem außergewöhnlichen Können an der Dartscheibe fällt er durch farbenfrohe Outfits auf – gefärbte Irokesenfrisur inklusive. Der Waliser Gerwyn Price und der Niederländer Micheal van Gerwen komplettieren die Top 3 der Welt im Starterfeld. Martin Schindler und Gabriel Clemens sind die deutschen Starter, die aber allenfalls Außenseiterchancen haben dürften.

Dortmund als Austragungsort der Veranstaltung ist kein Zufall. Schon häufig war die Dart-Europameisterschaft im Ruhrgebiet zu Gast. 2018 auch zuletzt in der Westfalenhalle. Dabei nehmen die Fans Anreisen von 100 und mehr Kilometern in Kauf, um Spitzensport zu sehen, aber auch um eine große Party zu feiern. Denn die gehört bei den Dartevents wie selbstverständlich dazu. Meist kommen die Zuschauer in ausgefallen Kostümen und feiern ausgelassen.

Größte Dartanlage Deutschlands in Borken

Die größte Dartanlage Deutschlands steht in Borken. Foto: SG Borken

Die größte Dartanlage Deutschlands steht in Borken. Foto: SG Borken

Nordrhein-Westfalen und das „Revier“ zählen zu den Hochburgen dieses Sports. Landesweit gibt es etwa 3500 Aktive in rund 120 Vereinen oder Vereinsabteilungen, sagt Peter Sossong, Präsident des nordrhein-westfälischen Dartverbands. Größere Vereine gibt es in Hamm, Plettenberg und Gelsenkirchen. Einer der größten Clubs ist in Borken im Münsterland zuhause. Bei der SG Borken treten regelmäßig 180 Mitglieder an die Scheibe. Mit 24 festinstallierten Dartscheiben betreibt der Verein die größte Dartanlage in Deutschland. Drei Mal in der Woche bietet der Club dort Turniere an, bei denen jeder sein Können am Dartboard unter Beweis stellen kann.

Für die PDC European Championship in Dortmund (27. bis 30. Oktober) gibt es noch Tickets. Weitere Infos hier.

jüb/wsp

Lesen Sie auch im Bereich "Gesellschaft"

Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL!

Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin!