Preise für herausragende Künstler
Die GWK-Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit hat Förderpreise für herausragende junge Künstler aus Westfalen verliehen. Ausgezeichnet wurden Preisträger aus den Jahre 2020 und 2021.
In der der Sparte bildende Kunst wurde der GWK-Förderpreis an zwei Bildhauerinnen übergeben: Irene Strese aus Willebadessen-Peckelsheim im Kreis Höxter und Justyna Janetzek, die an der Kunstakademie Münster ihre Diplom und Meisterschülerjahr absolvierte.
Preise für Musiker, bildende Künstler und Schriftstellerin
Die GWK übergab für das Jahr 2020 drei Musikpreise: an die Schlagzeugerin Zizhu Lila Wang, die ihr Konzertexamen in Münster ablegte, an die in Senden geborene Klarinettistin Julia Puls und an den Gitarristen Mattei Rusu, der seinen Master an der Hochschule für Musik Detmold machte. Die Förderpreise für 2021 gingen an den Akkordeonisten Pavel Efremov, der in Detmold studierte und an die Pianistin Sonja Kowollik, die in Bottrop geboren wurde und die Jugendakademie Münster besuchte.
2020 zeichnete die GWK keinen Bewerber mit dem Förderpreis für Literatur aus. In diesem Jahr erhielt die Schriftstellerin Lisa Roy aus Essen die Auszeichnung für einen Auszug aus ihrem Romanmanuskript „Brennpunkt“, Sie machte ihren Studienabschluss in Dortmund.
Die Musik- und Literaturpreise der GWK sind mit je 5000 Euro dotiert. Die ausgezeichneten Künstler werden zudem in ein Förderprogramm aufgenommen. Den Kunstpreis, der mit 4000 Euro dotiert ist, begleiten eine Ausstellung und ein Einzelkatalog. Die Preisträger werden von unabhängigen Fachjurys ausgewählt.
wsp