Privatschulen sind in Westfalen weiterhin beliebt
Westfalen (wh). Privatschulen sind in Westfalen weiterhin beliebt. Laut einer Erhebung des Statistischen Landesamtes besuchen im laufenden Schuljahr in Westfalen 81.963 Schüler eine Schule in freier Trägerschaft. Zwar sank die absolute Zahl der Schüler auf Privatschulen im Vergleich zum Vorjahr in der Region um 299, der prozentuale Anteil stieg jedoch von 8,1 auf 8,3 Prozent. Unter den westfälischen Städten verzeichnet Münster mit 5.163 (15,6 Prozent) die meisten Privatschüler. Prozentual gesehen liegt die Stadt Espelkamp im Kreis Minden-Lübbecke jedoch vorn: Hier gehen 62,1 Prozent, das entspricht 2.499 Schülern, auf eine sogenannte Ersatzschule.
Mit den Ergebnissen liegt Westfalen im Landestrend: NRW-weit stieg der prozentuale Anteil der Schüler auf Privatschulen von 7,9 auf 8,0 Prozent, die Anzahl der Schüler ging um 890 zurück.
Bei den privaten Ersatzschulen handelt es sich meistens um Bildungseinrichtungen mit katholischer oder evangelischer Trägerschaft sowie Freie Waldorfschulen.