05.02.2013

Robbenhaven statt Delfinarium: Allwetterzoo Münster trennt sich von Meeressäugern

Münster (wh). Die drei Delfine Nando, Palawas und Rooco haben am heutigen Dienstagmorgen (5. Februar 2013) den Allwetterzoo Münster verlassen und im Dolphinarium Harderwijk in den Niederlanden ein neues Zuhause bezogen. Zwei der Tiere wurden dort geboren, sodass die neue Umgebung vertraut sei, berichtet der Tierpark.
Mit dem Auszug der Säuger aus Münster hat das letzte Delfinarium Westfalens geschlossen. Die Haltung der Delfine in einer künstlichen Umgebung ist sehr umstritten.
Der Allwetterzoo will den Bereich nun als "Robbenhaven" weiterführen und dort Zoobesuchern die Bedeutung des Themas "Saubere Meere" vermitteln. Es soll weiterhin mehrmals täglich Vorführungen mit Kalifornischen Seelöwen geben.

Achtung Redaktionen: Ein Pressefoto zu dieser Meldung finden Sie unter https://www.westfalen-heute.de/mitteilung.php?urlID=30175

Lesen Sie auch im Bereich "Freizeit, Gesellschaft, Kultur"

Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL

Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin