Säuglingssterblichkeit in Westfalen steigt
Westfalen (wh). Die Säuglingssterblichkeit ist in Westfalen im vergangenen Jahr gestiegen.
Wie aus einer Erhebung des Statistischen Landesamtes hervorgeht, starben 2014 insgesamt 307 Kinder in ihrem ersten Lebensjahr. Das sind 34 Todesfälle mehr als im Vorjahreszeitraum und entspricht einer statistischen Säuglingssterblichkeit von 4,4 Kindern bezogen auf 1000 Lebendgeborene (2013: 4,1).
Auch landesweit ist die Zahl der im ersten Lebensjahr verstorbenen Kinder von 560 auf 610 gestiegen. Die Säuglingssterblichkeit lag mit 4,0 über dem Niveau des Vorjahres (3,8).
Säuglingssterblichkeit gilt im Allgemeinen als Gradmesser für Wohlstand sowie medizinische Versorgung und Aufklärung. 1976 wurden in NRW noch 19,7 Todesfälle je 1000 Kinder verzeichnet.