Die Arbeitsagenturen legten die neusten Daten vom Arbeitsmarkt vor. Foto: Bröker/wsp
29.09.2023

Schwache Herbstbelebung

Die Zahl der Arbeitslosen ist durch die einsetzende Herbstbelebung im September leicht gesunken. In Westfalen waren 313.617 Menschen ohne Job.

Das waren knapp 5400 oder rund 1,7 Prozent weniger als einen Monat zuvor. Damit sank die Arbeitslosenquote in der Region um 0,2 Punkte auf 6,8 Prozent. Landesweit ging die Zahl der Arbeitslosen um 1,8 Prozent zurück. Hier waren 712.438 Menschen arbeitslos gemeldet. Die Quote sank um 0,2 Punkte auf 7,2 Prozent.

„In NRW ist die Arbeitslosigkeit mit der erwartungsgemäß mit dem September einsetzenden Herbstbelebung gesunken. Allerdings ist der Start in die zweite Jahreshälfte am Arbeitsmarkt nicht ganz so dynamisch verlaufen, wie wir es aus den vergangenen Jahren kennen“ sagte Roland Schüßler, Vorsitzender der Geschäftsführung der Regionaldirektion NRW der Bundesagentur für Arbeit.

Schwache Konjunktur macht sich bemerkbar

Inzwischen hinterlasse die schwache Konjunktur ihre Spuren, auch wenn sich der Arbeitsmarkt insgesamt als robust präsentiere, so Schüßler weiter. Aber: „Wenn wir auf alle Arbeitslosen blicken, ist in diesem September die Arbeitslosigkeit mit rund 12.700 arbeitslos gemeldeten Menschen weniger deutlich zurückgegangen als im Vergleich zum langjährigen Durchschnitt von rund 20.000 Personen.“

In den sechs Arbeitsmarkt-Teilregionen NRWs gibt es unterschiedlich starke Ausprägungen der Herbstbelebung. Am stärksten sank die Zahl der Arbeitslosen in Südwestfalen. Dort registrierten die Arbeitsagentur rund 1000 Menschen weniger ohne Job, das entspricht einem Minus von etwa 2,3 Prozent. Im Ruhrgebiet ging die Zahl der Arbeitslosen dagegen nur um 1,4 Prozent zurück. Die niedrigste Arbeitslosenquote verzeichnet weiter das Münsterland mit 4,1 Prozent. Im Ruhrgebiet liegt sie mit 9,9 Prozent am höchsten.

jüb, wsp

Lesen Sie auch im Bereich "Politik / Wirtschaft"

Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL

Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin