Schwebende Badewanne und hygienische Stühle: German Design Award für westfälische Produkte
Westfalen (wh). Möbel und Technologie aus Westfalen wurden mit dem renommierten German Design Award 2016 prämiert.
Die "Gold"-Auszeichnung des Wettbewerbs ging unter anderem an die Badewanne BetteLux Shape der Delbrücker Bette GmbH. Die freistehende Wanne wird durch eine filigrane Rahmenkonstruktion getragen und scheint so im Raum zu schweben. "Dieses wunderschöne Ensemble ist Minimalismus pur", urteilte die Jury. Mit dem Prädikat "Special Mention" wurde eine speziell für Krankenhäuser und Pflegeheime entwickelte Stuhlserie des Hallenberger Sitzmöbelspezialisten Kusch+Co ausgezeichnet. Sie verbindet eine besondere Hygieneausstattung mit ästhetischem Design.
Weitere Design Awards gingen an Technologieprodukte aus der Region, darunter Kommunikationssysteme für Pflegeheime, einen Heizungsregler und die LED Beleuchtung für Fenster und Fassaden des Bielefelder Fenster- und Türspezialisten Schüco.
Der German Design Award wird vom internationalen Rat für Formgebung für Spitzenleistungen im Produkt- und Kommunikationsdesign vergeben.