Die Autorin Sarah Hakenberg. Foto: Fabian Stürtz
20.07.2022

Sehnsuchtsort Westfalen

Der „Nieheimer Schuhu. Peter-Hille-Literaturpreis“ geht in diesem Jahr an die Kabarettistin Sarah Hakenberg.

Die Autorin, 1978 in Köln geboren, hat bereits auf vielen unterschiedlichen Bühnen Erfahrungen gesammelt. Ob bei Poetry Slams, der berühmten „Münchner Lach- und Schießgesellschaft“ oder der ZDF-Kabarettsendung „Die Anstalt“. Westfalen ist für die in Warburg lebende Kabarettistin ein „Sehnsuchtsort“. Mit Texten und Liedern wie „Ostwestfalen“ treffe Hakenberg das Herz und Lebensgefühl in der Region und mit ihrem literarischen Kabarett setze sie den Anspruch des Nieheimer Schriftstellers Peter Hille (1854-1904) fort, begründet die Jury des Literaturpreises die Auszeichnung.

Der „Nieheimer Schuhu“ wurde erstmals 2007 von der Peter-Hille-Gesellschaft verliehen. Die alle drei Jahre vergebene Auszeichnung ist mit 5000 Euro und einer Bronzeplastik des „Schuhu“, einer Eule, dotiert. Zu den bisherigen Preisträgern zählen Fritz Eckenga, Wiglaf Droste und Hans Zippert.

wsp

Lesen Sie auch im Bereich "Kultur"

Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL!

Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin!