Siegerlandmuseum entdeckt Rembrandt-Radierung
Siegen (wh). Das Siegener Siegerlandmuseum hat einen original „Rembrandt“ in seinem Depot gefunden: Die Radierung des niederländischen Großmeisters Rembrandt van Rijn (1606-1669) zeigt ein Porträt des Autors Willemsz van Coppenol.
Das wertvolle Bild wurde bei der Vorbereitung auf die Ausstellung „Anthonis van Dyck – Grafische Arbeiten“ im Bestand des Museums entdeckt. Bei der Durchsicht von Kupferstichen und Radierungen im Inventar fiel ein Werk auf, das offenbar nicht von van Dyck stammte. Schließlich stellte sich heraus, dass dieses Bild aus der Nadel Rembrandts stammt. Die Werke des Künstlers („Die Nachtwache“) erzielen bei Auktionen Spitzenpreise.
Das nun entdeckte Bild „Der große Coppenol“ ist das größte radierte Porträt Rembrandts und in einem guten Zustand. Ab sofort ist es in der kleinen Galerie des Oberen Schlosses in Siegen zu sehen.