Sprachexperimente bei den NRW-Literaturtagen
Iserlohn (wh). Bei den diesjährigen NRW-Literaturtagen in Iserlohn besuchen mehr als 60 Schriftsteller zwischen dem 19. und 21. Mai Schulen und Bildungseinrichtungen, um junge Menschen für das Lesen und Schreiben zu begeistern. Erstmals gibt es dabei eine "Lange Nacht der Poeten", bei der Kinder und Erwachsene ihre Texte und Geschichten im Iserlohner Museumsdorf Barendorf vorlesen.
Zum Rahmenprogramm gehören neben Workshops und Werkstattgesprächen ein Poetry-Slam, ein Schreib-Wettbewerb und ein "Geschichten-Frühling", bei dem Kinder und Jugendliche mit Sprache experimentieren können.