
Star der Straßenkunst
Die Ausstellung „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ lädt in Bielefeld dazu ein, in das Universum des anonymen Graffitti-Künstlers einzutauchen.
Der Superstar der Streetart interessiert sich nicht für das Urheberrecht seiner Werke. Daher wurden Graffiti, Fotografien, Skulpturen, Videoinstallationen und Drucke für die Schau reproduziert. Im Untergeschoss des ehemaligen Karstadt-Warenhauses in der Bielefelder Innenstadt hat der Passauer Musical-Produzent Oliver Forster mehr als 200 Werke arrangiert und inszeniert. „Einen Original-Banksy bestaunen zu können ist also eine absolute Seltenheit. Wir versuchen nun, mit ‚The Mystery of Banksy – A Genius Mind‘ anhand originalgetreuer Reproduktionen die besten und eindrucksvollsten Motive an nur einem Ort und in einer lockeren Atmosphäre abseits des Museumsbetriebs, aber trotzdem mit hohem Qualitätsanspruch erlebbar zu machen“, sagt Forster.

Ein typisches Banksy-Graffiti, zu sehen als Reproduktion in Bielefeld. Foto: Zehren
Banksy, der aus der englischen Stadt Bristol stammt, sorgt mit seinen Arbeiten seit Jahren für Furore: Die Identität des Streetart-Künstlers ist ein Geheimnis. Seine Werke, die er mit einer einfachen Schablonentechnik auf Wänden im öffentlichen Raum anbringt, sind jedoch weltberühmt. Sie kommentieren immer wieder die aktuelle politische Lage oder üben Kritik an der Gesellschaft. Die Ausstellung, die 2021 ihre Premiere feierte, begibt sich auf die Spuren des mysteriösen Superstars. Zu sehen ist „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ bis zum 6. April. Zu den weiteren Stationen zählen Freiburg, Lausanne und Kopenhagen. Weitere Informationen hier.
wsp