26.02.2014

Stärkungspakt: Bezirksregierungen versenden Bescheide an 38 Geber-Kommunen aus Westfalen

Westfalen (wh). Von den landesweit 59 Kommunen, die eine Solidaritätsumlage für finanzschwache Städte zahlen müssen, liegen 38 in Westfalen. Entsprechende Bescheide wurden jetzt von den jeweiligen Bezirksregierungen verschickt.

Wie aus dem Festsetzungsbescheid des NRW-Innenministeriums hervorgeht, leistet die Stadt Verl im Kreis Gütersloh mit rund 3,9 Millionen Euro westfalenweit den höchsten Beitrag. Weitere Geber-Kommunen in der Region sind unter anderem Burbach (3,1 Millionen Euro) und Kreuztal (1,9 Millionen Euro) im Kreis Siegen-Wittgenstein sowie Halle im Kreis Gütersloh (2,6 Millionen Euro).

Das Geld ist Teil des Stärkungspaktes, der in diesem Jahr rund 646 Millionen Euro umfasst und dazu beitragen soll, dass 61 ärmere NRW-Städten wie Wuppertal, Duisburg, Hagen oder Hamm zukünftig wieder aus eigener Kraft einen ausgeglichenen Haushalt erwirtschaften.

Lesen Sie auch im Bereich "Politik / Wirtschaft"

Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL

Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin