Freizeit Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft LWL-Kunstmuseum feiert interkulturelles Sommerfest für Geflüchtete Münster (wh). Menschen verschiedenster Kulturkreise sind am Samstag, 27. August 2016, zu einem interkulturellen Sommerfest in das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster eingeladen. Zum Programm geh&oum Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Denkmalschutz: Schauspieler Jörg Hartmann kämpft für Erhalt des Koepchenwerks Herdecke (wh). Das Koepchenwerk am Hengsteysee in Herdecke zählt mit seinen weithin sichtbaren "RWE"-Buchstaben zu den Landmarken Westfalens. Politik, Bürger und der Schauspieler Jörg Hartmann (& Mehr lesen > Freizeit WestfalenWanderWeg startet Stempelpass-Aktion Westfalen (wh). Der WestfalenWanderWeg führt von Hattingen über Unna, Soest und das Paderborner Land bis nach Altenbeken. Die 216 Kilometer lange Route will Wanderern die abwechslungsreiche Landschaft Westfalen Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Erster „Tag der Trinkhallen“ feiert den Mythos ums Revier-Büdchen Westfalen (wh). Klümpchen und Kultur: Die Ruhr Tourismus GmbH lädt am Samstag, 20. August 2016, zum ersten "Tag der Trinkhallen". Bei Konzerten, Lesungen und Partys an rund 150 Orten im Ruhrgebiet wer Mehr lesen > Freizeit / Kultur „Europäische Reformationsstädte“: Minden und Lemgo nehmen an Jubiläumsprojekt teil Westfalen (wh). Mit dem Reformationsjubiläum wird 2017 eines der bedeutendsten historischen Ereignisse in Europa gefeiert. Bereits ab November 2016 knüpft der "Europäische Stationenweg" ein Band Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Erster „Tag der Trinkhallen“ feiert den Mythos ums Büdchen Westfalen (wh). Klümpchen und Kultur: Die Ruhr Tourismus GmbH lädt am Samstag, 20. August 2016, zum ersten "Tag der Trinkhallen". Bei Konzerten, Lesungen und Partys an rund 150 Orten im Ruhrgebiet wer Mehr lesen > Freizeit / Kultur „nachtfrequenz16“: 40 westfälische Städte feiern die Nacht der Jugendkultur Westfalen (wh). Partys und Performances: Vom 24. auf den 25. September 2016 wird an rund 40 Orten in Westfalen die "nachtfrequenz16 " Nacht der Jugendkultur" gefeiert. Das Programm, bei dem junge Küns Mehr lesen > Freizeit / Kultur Westfalen im TV: Ein Stadtkind testet das Landleben im Sauerland Donya Farahani stammt aus Bochum, lebt in Köln und kann sich ein Leben außerhalb der Stadt kaum vorstellen. Trotzdem will die Reporterin das Landleben kennenlernen und wohnt eine Woche auf einem Bauernhof in A Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft „SilentMOD“: Bochumer Wissenschaftler beduften den Kölner Dom Bochum (wh). Der Kölner Dom wird zum "SilentMOD": Forscher der Ruhr-Universität Bochum verwandeln das religiöse Wahrzeichen zur Computerspielmesse Gamescom vom 18. bis 20. August 2016 in einen le Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur „Luxuslärm & Friends“ zum letzten Mal im Sauerlandpark Hemer Westfalen (wh). Die aus Iserlohn stammende Popband Luxuslärm wird trotz ihrer Trennung bei der jährlichen Reihe "Luxuslärm & Friends" im Sauerlandpark Hemer spielen. "Es ist unser Heimsp Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Bauen, kaufen, renovieren: Volkskundler suchen „Hausgeschichten“ aus Westfalen Westfalen (wh). Ein Haus zu bauen, zu kaufen, bewohnbar zu machen oder wieder abzugeben ist ein einschneidendes Erlebnis, das man nicht vergisst. Die Volkskundliche Kommission für Westfalen beim Landschaftsverband W Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft Tag des offenen Denkmals präsentiert Beispiele bürgerschaftlichen Engagements in Westfalen Mehr lesen > Seite 19 von 214« Erste«...10...1718192021...304050...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen