Freizeit Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft In eigener Sache: Neue Telefonnummern bei „Westfalen heute“ Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, die Westfalen-heute-Redaktion hat neue Büros beim Ardey-Verlag in Münster bezogen. Mit dem Umzug haben sich auch unsere Telefonnummern geänder Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft In eigener Sache: „Westfalen heute“ zieht um Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, unsere Redaktion zieht am Montag, 18. Juli 2016 um. Bitte haben Sie Verständnis, dass an diesem Tag kein Newsletter erscheint. Ab kommender Woche sind w Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Westfalen im TV: Der große Blackout im Münsterland Was 2005 im Münsterland passiert, hat bis dahin niemand für möglich gehalten. Ein ganzes Stromnetz bricht zusammen. Rund 250.000 Menschen sind tagelang ohne Strom. Außentemperaturen um die null Grad Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur TV-Promis auf der Kegelbahn: RTL II überträgt live aus Winterberg Winterberg (wh). RTL II schickt Prominente auf die Kegelbahn: Am Sonntag, 31. Juli 2016, überträgt der Münchener Fernsehsender live und zur besten Sendezeit aus dem Kegel-Tanz-Palast in Winterberg. "D Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Goldrausch am Hermannsdenkmal: Chaplin-Klassiker eröffnet Mondscheinkino-Reihe Detmold (wh). Mit einem Stummfilm-Klassiker startet am Donnerstag, 14. Juli 2016, die Mondscheinkino-Saison auf der Waldbühne am Hermannsdenkmal. Die Denkmal-Stiftung zeigt Charlie Chaplins Meisterwerk "Goldrau Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Auch ohne Landesgartenschau: Emscherland-Konzept wird weiter erarbeitet Westfalen (wh). Die Städte Castrop-Rauxel, Recklinghausen, Herten und Herne wollen gemeinsam mit der Emschergenossenschaft weiter am Projekt "Emscherland" arbeiten. Mit ihrer Konzeption hatte sich die Emsc Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Westfalen im TV: Der Flugzeug-Bauer aus der westfälischen Provinz Titus Dittmann ist der deutsche Skateboard-Pionier: Mitte der 1980er-Jahre hängte der Münsteraner den Lehrerjob an den Nagel, um aus dem Wohnzimmer heraus Boards zu verkaufen. Mittlerweile lehrt er das Skateboa Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft Museumsreformer Edwin Jacobs soll das Dortmunder U leiten Dortmund (wh). Der Niederländer Edwin Jacobs soll 2017 neuer Leiter des Dortmunder U und gleichzeitig neuer Direktor des Museums Ostwall werden. Die Findungskommission entschied sich für den 56-jährigen Ku Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Ottifant im Sauerland: Otto Waalkes zeigt seine Bilder im Kump in Hallenberg Hallenberg (wh). Das Informations- und Kommunikationszentrum Kump im sauerländischen Hallenberg zeigt ab Samstag, 16. Juli 2016, Gemälde und Grafiken von Otto Waalkes. Der Komiker wird die Schau um 17 Uhr pers& Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur 50 Jahre nach dem berühmten Tor: Sonderausstellung zum Mythos Wembley Dortmund (wh). Zum 50. Jahrestag des WM-Endspiels 1966 zwischen England und Deutschland präsentiert das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund die Sonderausstellung "50 Jahre Wembley " Der Mythos in Mome Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft LWL-Museum bietet künftig interkulturelle Führungen auf Arabisch an Münster (wh). Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bietet künftig interkulturelle und interreligiöse Führungen an mit dem Ziel, Gemeinsamkeiten der unterschiedlichen Kulturen kenne Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft Westfalen im TV: Die Hagener Musikszene und Ute Lempers Hommage an Paulo Coelho In den 1980er-Jahren katapultierten sich junge Menschen aus der musikalischen Provinz an die Spitze der Charts. Nena, Extrabreit-Sänger Kai Havaii und andere Protagonisten der Hagener Musikszene erzählen von di Mehr lesen > Seite 22 von 214« Erste«...10...2021222324...304050...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen