Kultur und Medien Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Personalien NRW-Ministerpräsident Armin Laschet wird am 28. November die 13. „Herausforderung Zukunft“-Rede im Anneliese Brost Musikforum Ruhr in Bochum halten. Passend zum Start der Ruhrkonferenz lautet das Thema seines Vortra Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Kompakt Stefanie Carp bleibt Intendantin der Ruhrtriennale bis 2020 – trotz der Kritik am Umgang mit der israelkritischen Band Young Fathers. Allerdings erhält sie personelle Verstärkung, um die kommenden zwei Spielzeite Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Kompakt WDR 2 ist im Digitalradio DAB+ nun auch mit Regionalnachrichten für Dortmund und das östliche Ruhrgebiet vertreten. Durch eine Veränderung der Codierung kann der Sender neben der „Lokalzeit“ aus Köln zwei weitere Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Was in dieser Woche nicht fehlen darf… … sind Weihnachtslieder. Ja, Sie haben richtig gelesen. Während die ersten Schoko-Nikoläuse in der Herbstsonne schmelzen, stimmt sich Borussia Dortmund bereits auf das Fest ein. Am dritten Advent gehen Sasha und OB U Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft On the record: Konferenz für Wirtschaft, Politik und Journalismus in Dortmund Dortmund (wh). Die Konferenz „On the record“ der TU Dortmund versammelt Kommunikationsprofis aus Medien, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft am 12. November im Signal Iduna Park in Dortmund. Bundeswirtschaftsministe Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Kompakt Das Internationale Frauenfilmfestival Dortmund / Köln findet 2019 unter neuer Leitung statt: Dr. Maxa Zoller löst die langjährige Künstlerische Leiterin Silke J. Räbinger ab. Zoller ist freie Filmkuratorin und Dozen Mehr lesen > Kultur „Vormarsch 1914“: Westfälischer Antikriegsroman veröffentlicht Rietberg (wh). Vor 100 Jahren ging der Erste Weltkrieg zu Ende. Nun erscheint ein Roman, der einen Blick von Westfalen aus auf die Geschehnisse von damals wirft. In „Vormarsch 1914“ verarbeitet der Rietberger Autor J Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Kompakt Das Bochumer Start-up-Unternehmen Physec hat den siebten Deutschen IT-Sicherheitspreis (100.000 Euro) gewonnen. Ausgezeichnet wurde das Konzept „Enclosure-PUF“, das die physische Unversehrtheit eines komplexen System Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft Personalien Matthias Löb, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), warnt vor „Engpässen in der Inklusion“. Im hart umkämpften Wohnungsmarkt sei es für Menschen mit Behinderungen schwierig. Grund für diese Pr Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Was in dieser Woche nicht fehlen darf… …ist eine Fahrt mit dem Literatur-Karaoke-Taxi. Los geht’s am 20. Oktober am Haus Rüschhaus in Münster in Richtung Nijmegen zu einem literarischen Ausflug. Das Motto der Fahrt, die das Center for Literature an der Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Westfalen kompakt Der Dortmunder Grafit-Verlag wird zum Jahresende vom Emons-Verlag in Köln übernommen. Darauf haben sich beide Seiten im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse (10. bis 14. Oktober) geeinigt. Der Grafit-Verlag ist wegen sein Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft LWL beschließt freien Museumseintritt für Kinder und Jugendliche Westfalen (wh). Kinder und Jugendliche werden ab April nächsten Jahres freien Eintritt in den 18 Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) haben. Das haben die Abgeordneten des LWL-Landschaftsausschusses heu Mehr lesen > Seite 3 von 319«12345...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen