Kultur und Medien Kultur Fotoprojekt „heimat.nrw“: Horst Wackerbarths rote Couch reist zum Kahlen Asten Westfalen (wh). Vom Kaiser-Wilhelm-Denkmal bis zum Kahlen Asten, vom muslimischen Schützenkönig bis zur Historikerin: Mit seinem Fotoprojekt "heimat.nrw" porträtiert Horst Wackerbarth die Vielfal Mehr lesen > Freizeit / Kultur „nachtfrequenz16“: 40 westfälische Städte feiern die Nacht der Jugendkultur Westfalen (wh). Partys und Performances: Vom 24. auf den 25. September 2016 wird an rund 40 Orten in Westfalen die "nachtfrequenz16 " Nacht der Jugendkultur" gefeiert. Das Programm, bei dem junge Küns Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Neues Therapieangebot: Bochumer Wissenschaftler starten Online-Ambulanz für Internetsüchtige Bochum (wh). Mehr als eine Million Menschen gelten in Deutschland als internetabhängig. Um ihnen zu helfen und sie besser zu erreichen, haben Bochumer Wissenschaftler jetzt eine Online-Ambulanz für Internets&uu Mehr lesen > Freizeit / Kultur Westfalen im TV: Ein Stadtkind testet das Landleben im Sauerland Donya Farahani stammt aus Bochum, lebt in Köln und kann sich ein Leben außerhalb der Stadt kaum vorstellen. Trotzdem will die Reporterin das Landleben kennenlernen und wohnt eine Woche auf einem Bauernhof in A Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft „SilentMOD“: Bochumer Wissenschaftler beduften den Kölner Dom Bochum (wh). Der Kölner Dom wird zum "SilentMOD": Forscher der Ruhr-Universität Bochum verwandeln das religiöse Wahrzeichen zur Computerspielmesse Gamescom vom 18. bis 20. August 2016 in einen le Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Nordrhein-Westfalen wird 70: WDR stellt Rheinland und Ruhrgebiet in den Fokus Westfalen (wh). Nordrhein-Westfalen wird am 23. August 70 Jahre alt. Die Landesregierung und die Kommunen feiern den runden Geburtstag mit dem NRW-Tag vom 26. bis 28. August in Düsseldorf. Der WDR gratuliert dem Bin Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur „Luxuslärm & Friends“ zum letzten Mal im Sauerlandpark Hemer Westfalen (wh). Die aus Iserlohn stammende Popband Luxuslärm wird trotz ihrer Trennung bei der jährlichen Reihe "Luxuslärm & Friends" im Sauerlandpark Hemer spielen. "Es ist unser Heimsp Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „Dortmund-Tatort“: Oberkommissar Kossik verlässt das Ermittlerteam Dortmund (wh). Die Dortmunder "Tatort"-Ermittler müssen künftig ohne Oberkommissar Daniel Kossik auskommen. Schauspieler Stefan Konarske, der seit 2012 den Gegenspieler von Kommissar Faber verkör Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Geschichtsforschung: Westfälische Kirchenbücher sind online verfügbar Westfalen (wh). Familienforscher können ab sofort online in den historischen Kirchenbuchbeständen der Evangelischen Kirche von Westfalen (EKvW) recherchieren. Es ist die erste Landeskirche, deren Kirchenbuchbes Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Bauen, kaufen, renovieren: Volkskundler suchen „Hausgeschichten“ aus Westfalen Westfalen (wh). Ein Haus zu bauen, zu kaufen, bewohnbar zu machen oder wieder abzugeben ist ein einschneidendes Erlebnis, das man nicht vergisst. Die Volkskundliche Kommission für Westfalen beim Landschaftsverband W Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik / Wirtschaft Tag des offenen Denkmals präsentiert Beispiele bürgerschaftlichen Engagements in Westfalen Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Auf der Spur von Prof. Boerne: Stars und ihre „echten Kollegen“ zu Gast bei Krimiabend Münster (wh). Wieviel vom legendären Prof. Boerne steckt im wahren Leben einer Rechtsmedizinerin? Und wie oft geht ein echter Kommissar am Prinzipalmarkt auf Verfolgungsjagd á la "Wilsberg"-Kom Mehr lesen > Seite 40 von 319« Erste«...102030...3839404142...506070...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen