Kultur und Medien Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Westfalen kompakt Die TU Dortmund hat den Drug Discovery Hub Dortmund (DDHD) eröffnet. Wissenschaftler aus acht Einrichtungen bündeln dort ihre Expertise. Der DDHD soll zu einem Inkubator für Projekte der Wirkstoffforschung aus ganz NR Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft „Raus aufs Land“: Westfälische Kulturkonferenz diskutiert über Kultur und Mobilität Gütersloh (wh). Die achte Westfälische Kulturkonferenz findet am 4. Oktober in Gütersloh statt. „Kulturland Westfalen: raus aufs Land“ lautet das Motto der Veranstaltung, die jedes Jahr mehrere hundert Kulturakteu Mehr lesen > Freizeit / Kultur Haus Nottbeck: Ausstellung mit 220 Autoren Neue Perspektiven auf die Literaturgeschichte Westfalens ermöglicht das Museum für Westfälische Literatur im Kulturgut Haus Nottbeck. Die Besucher der Dauerausstellung bekommen Informationen zu rund 220 Autoren. Mehr lesen > Freizeit / Kultur Kulturgut Haus Nottbeck: Neue Dauerausstellung im Literaturmuseum eröffnet am 21. September Oelde (wh). Neue Perspektiven auf die Literaturgeschichte Westfalens ermöglicht das Museum für Westfälische Literatur im Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde-Stromberg. Am 21. September eröffnet die neue Dauerausstellung Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Personalien NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat der OWL GmbH zum 25-jährigen Bestehen gratuliert: „Die OstWestfalenLippe GmbH ist ein hervorragendes Beispiel dafür, was Kreise und Städte, was Wirtschaft und Wissenschaft ge Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Höhere Landesförderung für Kultur im ländlichen Raum Westfalen (wh). Die Stärkungsinitiative Kultur von NRW-Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabelle Pfeiffer-Poensgen legt einen Schwerpunkt auf den ländlichen Raum. Ziel sei es, durch Vernetzung und Kooperation für e Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Personalien Helene Grass und Albrecht Simons von Bockum Dolffs leiten das Literatur- und Musikfest „Wege durch das Land“ bis August 2021. Die künstlerische Leiterin und der leitende Dramaturg haben ihre eigentlich im August nä Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Westfalen kompakt Benno Elkans „Mahnmal für die Toten des Krieges“ ist als virtuelle Skulptur im Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte zu sehen. Bald können Besucher die digitale Rekonstruktion des Granit-Denkmals auch p Mehr lesen > Freizeit / Kultur Tag des offenen Denkmals: Entdecken, staunen, lernen „Entdecken, was uns verbindet“ – so lautet das Motto des bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“. Auch in Westfalen öffnen sich viele Türen. Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft Staab Architekten verantworten Umbau von Burg Hülshoff Havixbeck (wh). Das Büro Staab Architekten und das Landschaftsarchitekturbüro Levin Monsigny werden den Ausbau von Burg Hülshoff bei Havixbeck verantworten. Die Berliner Büros haben sich mit einem gemeinsamen Entwurf Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Politik/Wirtschaft Marke Münsterland präsentiert Projekte: „Picknick³“ soll Lust auf die Region machen Münster (wh). Was der Biergarten für Bayern ist, könnte bald das Picknick für das Münsterland werden. Mit Veranstaltungen, innovativen Produkten und touristischen Angeboten rund um das Thema will die Region für Auf Mehr lesen > Kultur / Politik/Wirtschaft / Wissenschaft Personalien Dr. Peter Liese, südwestfälischer EU-Abgeordneter, begrüßt die Ankündigung von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker nach dem eindeutigen Votum gegen die Zeitumstellung in der Kommission für deren Abschaffu Mehr lesen > Seite 5 von 319« Erste«...34567...102030...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL! Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin! Jetzt 2x kostenlos lesen