Kultur und Medien Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Westfalen kompakt Das Museum Peter August Böckstiegel eröffnet am Freitag (31. August) in Werther-Arrode bei Bielefeld. In dem Neubau, der neben dem Elternhaus des Malers (1889-1951) errichtet wurde, wird der künstlerische Nachlass Bö Mehr lesen > Kultur Droste-Tage 2018: Neuer Leiter der Burg Hülshoff lädt zu Literatur, Musik und Medienkunst Havixbeck (wh). Mit den Droste-Tagen vom 24. bis 26. August wird das „Center for Literature – Burg Hülshoff“ in Havixbeck bei Münster offiziell eröffnet. Unter dem Motto „Come Cross me“ Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Westfalen kompakt Die Bezirksregierung Münster macht den Nachtflug in Dortmund in engen Grenzen möglich. Die Behörde hat dem Flughafen Dortmund die Genehmigung erteilt, dass in der Zeit von 22 bis 23 Uhr pro Tag durchschnittlich vier p Mehr lesen > Kultur Droste-Nachlass zieht dauerhaft ins Westfälische Literaturarchiv Münster (wh). Einer der wichtigsten literarischen Kulturschätze der Region – der umfangreiche Handschriftenbestand der Annette von Droste-Hülshoff – bleibt dauerhaft in Westfalen. Der Droste-Nachlass, de Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft LfM konzentriert Servicestellen für Bürgermedien Westfalen (wh). Die Landschaft der Bürgermedien in NRW verändert sich: Die finanzielle Förderung der Landesanstalt für Medien (LfM) für Bürgerfunk, Bürgerfernsehen und Campus Radio sinkt; zudem muss sich das seit Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Westfalen kompakt Der „Meersburger Nachlass“, ein umfangreicher Handschriftenbestand der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848), wird in Zukunft im Westfälischen Literaturarchiv des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (L Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Ruhrpott AG: Filmprojekt porträtiert legendäre Bochumer Rapper Bochum (wh). Die Bochumer Band „Ruhrpott AG“ (RAG) gehörte Ende der 1990er Jahre zu den prägenden Gruppen des Deutschrap-Booms. 20 Jahre nach Erscheinen ihres Debütalbums „Unter Tage“ verwirklicht Regisseur Be Mehr lesen > Freizeit / Kultur / Wissenschaft Westfalen kompakt Das Sauerland-Museum in Arnsberg eröffnet am 16. September nach einer umfangreichen Sanierung. Der Sizt des Museums, der Landsberger Hof, ist nun barrierefrei zugänglich. Neu gestaltet wurde auch die Dauerausstellung z Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft „Bewegte Zeiten“: Herausragende Funde aus Westfalen in Berliner Archäologie-Schau Westfalen (wh). Mehr als 1000 herausragende archäologische Funde sind ab dem 21. September im Berliner Martin-Gropius-Baus in der Sonderausstellung „Bewegte Zeiten“ zu sehen. Es ist die erste große Schau zur Archä Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Prosper Haniel virtuell: WDR öffnet Bergwerk im Netz Bottrop (wh). Im Bergwerk Prosper Haniel in Bottrop ist am 21. Dezember endgültig „Schicht im Schacht“, mittels Virtual-Reality-Technologie soll es aber weiterleben. Das WDR-Projekt „Bergwerk 360 Grad“ ermöglic Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Personalien Die New Yorker Künstlerin Nicole Eisenman schenkt Münster ihr Werk „Sketch for a Fountain“. Der Brunnen mit fünf überlebensgroßen Figuren war 2017 bei den Skulptur Projekten zu sehen. Eine Bürgerinitiative samm Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Westfälischer Landesarchäologe: Das Schatzregal hat sich in NRW bewährt Westfalen (wh). Seit fünf Jahren gibt es in NRW das Schatzregal: Durch diese Regelung im Denkmalschutzgesetz gehen herrenlose archäologische Funde automatisch in das Eigentum des Landes über. 20 gemeldete Funde zählt Mehr lesen > Seite 6 von 319« Erste«...45678...203040...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen