Kultur und Medien Freizeit / Kultur / Wissenschaft Neue Räume: LWL will in Naturkundemuseum investieren Münster (wh). Das LWL-Museum für Naturkunde in Münster soll modernisiert und erweitert werden. Knapp elf Millionen Euro will der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) dort investieren, sieht ein neuer Museumsentwic Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Personalien Uwe Ochsenknecht spielt im „Radio Tatort“ den Ermittler Scholz, der wegen seiner Spielsucht nach Hamm strafversetzt wurde. Die ARD-Hörspielreihe feiert in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bestehen, die Ermittlerteams h Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Personalien Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht am 16. Juli die Altenhilfe St. Johannisstift in Paderborn. Hintergrund des Besuchs ist der Auftritt des Altenpflegers Ferdi Cebi in der ZDF-Wahlsendung “Klartext, Frau Merkel”. Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur Was in dieser Woche nicht fehlen darf… … aber leider fehlt, ist unser liebster westfälischer Panikrocker Udo Lindenberg. Oder besser gesagt dessen Statue. Die ist nämlich in dessen Heimatstadt Gronau abhanden gekommen und wird von der Polizei gesucht. „ Mehr lesen > Freizeit / Kultur Wiedereröffnung: Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica Porta Westfalica (wh). Am Sonntag, 8. Juli, eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica wieder. Fast zwei Jahre nach dem Start der Sanierungsarbeiten erstrahlt d Mehr lesen > Kultur / Wissenschaft zeit.punktNRW: Umfassendes Zeitungsarchiv online zugänglich Münster (wh). Sie sind wichtige Quellen zur Regional- und Ortsgeschichte – jetzt stehen historische regionale und lokale Zeitungen online und kostenfrei für jedermann bereit. Im jetzt freigeschalteten Zeitungsportal Mehr lesen > Kultur LWL gibt 100.000 Euro für die Freilichtbühnen in Westfalen Westfalen (wh). Finanzspritze für die Freilichtbühnen in Westfalen: Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt in diesem Jahr 13 westfälische Freilichtbühnen und den Verband Deutscher Freilichtbühnen Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft Sind Museen cool?: LWL will Jugendliche mit neuen Konzepten besser erreichen Münster (wh). Kann ein Museum Kinder und Jugendliche heute noch mit Sammlerstücken in Glasvitrinen begeistern oder sollte in Zukunft eine Ausstellung digital und interaktiv funktionieren? Über solche Fragen rund um da Mehr lesen > Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Personalien NRW-Ministerin Ina Scharrenbach startet am 27. Juni im Münsterland auf dem „Westfälischer-Friede-Weg X 1648“ ihre diesjährige „Heimat-Tour“. Gemeinsam mit den Heimatvereinen Lengerich und Ladbergen wird sie ei Mehr lesen > Kultur Ruhrtriennale: Band nach Antisemitismus-Diskussion doch wieder eingeladen Bochum (wh). Nachdem ihr Auftritt bei der Ruhrtriennale 2018 durch den Veranstalter zunächst abgesagt wurde, darf die Band „Young Fathers“ nun doch wieder bei dem Festival auftreten. Intendantin Stefanie Carp erklä Mehr lesen > Kultur Richter-Kunstwerk: Pendel-Installation in Münster eröffnet Münster (wh). Eine neue Kunstattraktion für Münster: Die Installation „Zwei Graue Doppelspiegel für ein Pendel“ des Künstlers Gerhard Richter in der Dominikanerkirche ist nun für die Öffentlichkeit zugänglic Mehr lesen > Kultur Positive Bilanz: Ruhrfestspiele Recklinghausen mit zweitbestem Ergebnis der Geschichte Recklinghausen (wh). Die 14. und letzte Spielzeit von Intendant Frank Hoffmann bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen hat beim Publikum großen Anklang gefunden. Fast 84.000 Besucher und eine Auslastung von etwa 86 Proze Mehr lesen > Seite 8 von 319« Erste«...678910...203040...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen