Panorama Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Personalien Carsten Schröder, designierter Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen, tritt sein Amt aus gesundheitlichen Gründen nicht an. Die Vollversammlung der IHK hatte den Vizepräsidenten der Fa Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Allwetterzoo will erster Klimazoo Europas werden Münster (wh). Der Allwetterzoo in Münster hat große Pläne für die kommenden Jahre. Bis zum Jahr 2030 will sich der Tierpark ein komplett neues Konzept verpassen. Der Masterplan 2030 plus sieht im Kern eine neue Eint Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Besucherrekord in den LWL-Museen Westfalen (wh). 2,2 Millionen Besucher zählten die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in diesem Jahr – das sind mehr als je zuvor. Dies lag insbesondere an der alle zehn Jahre stattfindenden Son Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur „Stop’n’Read“: Neues Web-Portal präsentiert literarische Performances auf Haus Nottbeck Oelde-Stromberg (wh). Das Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde-Stromberg ist die Kulisse für das neue Web-Portal „Stop’n’Read“. Es bietet einen virtuellen Querschnitt durch die Literaturlandschaft We Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Personalien: Jörg Albrecht wird Gründungsdirektor auf Burg Hülshoff Der Schriftsteller, Theatermacher und Kulturveranstalter Jörg Albrecht wird Gründungsdirektor und Künstlerischer Leiter auf Burg Hülshoff in Havixbeck. „Unter Albrechts Regie soll an den authentischen Arbeits- Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Kreativpiloten“: Auszeichnung für westfälische Innovationen Westfalen (wh). Schwimmende Gärten und "Nerdstar": Die Bundesregierung hat zwei Bielefelder Initiativen als "Kultur- und Kreativpiloten 2017" ausgezeichnet. Das deutsch-niederländische Gr&uu Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Herner Spielezentrum verliert Deutsche Brettspiel-Meisterschaften Herne (wh). Eine lange Tradition im Herner Spielezentrum ist in diesem Jahr zu Ende gegangen: Mehr als 25 Jahre hat das Zentrum die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Brettspiel (DMMiB) ausgerichtet. Ab 2018 wird da Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft „Hammer Mumie“ kehrt in das Gustav-Lübcke-Museum zurück Hamm (wh). Mit der Sonderausstellung "Mumien – der Traum vom ewigen Leben" feiert das Gustav-Lübcke-Museum in Hamm ab dem 3. Dezember die Wiederauferstehung der "Hammer Mumie" als 3D-Druck. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft „Innovative Citizen“: Festival für unabhängige Bürger in Dortmund Dortmund (wh). Eine demokratischere Technologie steht im Mittelpunkt des Festivals "Innovative Citizen" vom 30. November bis 3. Dezember im Dortmunder U. In Vorträgen, Workshops und Gesprächen geht es Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Zweite Nacht der Lichtkunst am Hellweg Westfalen (wh). Lichtlandmarken, illuminierte Industriedenkmäler und Werke der Lichtkunst stehen bei der zweiten Nacht der Lichtkunst am 25. November im Fokus. Das Städtenetzwerk "Hellweg – ein Licht Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Top-Spielplatz: „Deutscher Spielraum-Preis“ für das „Rackerwerk“ an der Henrichshütte Hattingen (wh). Der Spielplatz „Rackerwerk“ am LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen ist mit dem Hauptpreis des „Deutschen Spielraum-Preises 2017“ auf der Stadt und Raum Messe in Winsen Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft Guide Michelin: Neue Sterne-Restaurants in Haltern am See und in Schmallenberg Westfalen (wh). Zehn Sterne für Westfalen: Der Gastronomieführer Guide Michelin hat in seiner neuen Ausgabe 2018 neun Restaurants in der Region mit den begehrten Sternen ausgezeichnet. Zwei Restaurants dür Mehr lesen > Seite 13 von 334« Erste«...1112131415...203040...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen