Panorama Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Sozial-kulturelles Schiffsprojekt: „Aljadj Djumaa“ ankert in Westfalen Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Heimat, Aufbruch, Ausbruch: Droste Tage 2017 sind Auftakt für das „hier!“-Literaturfestival Havixbeck (wh). Die fünften Droste Tage vom 25. bis 27. August am Wasserschloss Burg Hülshoff bei Havixbeck verknüpfen sich mit dem Auftakt des "hier!"-Festivals des Literaturlandes Westfalen-Lip Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur „Mord am Hellweg“: 23 Krimi-Autoren schreiben für Festivalband „Henkers.Mahl.Zeit“ Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur „Theater des Jahres“: Schauspiel Dortmund siegt in Kritikerumfrage Westfalen (wh). Das Schauspiel Dortmund hat die Theaterkritiker überzeugt. In einer Umfrage der "Welt am Sonntag" wählten die Experten die Dortmunder Bühne mit fünf von acht möglichen S Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Manu Factum: Staatspreis NRW für westfälisches Kunsthandwerk Westfalen (wh). Zwei westfälische Künstler erhalten den renommierten Manu Factum Staatspreis des Landes NRW. Die mit jeweils 10.000 Euro dotierte Auszeichnung würdigt außergewöhnliche Leistungen Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Schrottimmobilien: „Westfalenspiegel“ berichtet über Konzepte gegen Problemhäuser Westfalen (wh). Verwahrloste Gebäude und kriminelle Machenschaften: In Westfalen gibt es immer mehr sogenannte Schrottimmobilien. Insbesondere in den vom Strukturwandel geprägten Vierteln des Ruhrgebiets werden Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur 60. Geburtstag: „Westfalenspiegel“ über Ulrich Tukur und seine Kindheit in Westfalen Westfalen (wh). Ulrich Tukur gehört zu den beliebtesten und renommiertesten Schauspielern in Deutschland. Seine Rollen als Stasi-Leutnant Grubitz in "Das Leben der Anderen" oder als "Tatort"-Komm Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Statistik: Zahl der Einkommensmillionäre steigt weiter an Westfalen (wh). In Westfalen gibt es immer mehr Menschen, deren Jahreseinkommen über einer Millionen Euro liegt. Laut Statistischem Landesamt ist die Zahl zwischen den Jahren 2010 und 2013 von 1700 auf 1865 Personen Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft „Welveraner Modell“: Einzigartiges Integrationsprojekt für indische Priester in Westfalen Welver (wh). In einem deutschlandweit einzigartigen Modell werden in Welver indische Priester ausgebildet, um für mehrere Jahre in katholischen Pfarreien des Bistums Paderborn ihren Dienst zu tun. In einem acht- bis Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Immobilienmarkt: Preise in Münster steigen weiter Westfalen (wh). Münster bleibt das mit Abstand teuerste Pflaster für Immobilienkäufer in Westfalen. Die Tendenz der Kauf- und Mietpreise zeigt dort weiter klar nach oben, so eine umfangreiche Studie der St Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Studierendenzahl: Erneut Rekordwerte an den westfälischen Hochschulen Westfalen (wh). Die Studierendenzahl an den westfälischen Hochschulen hat einen neuen Rekord erreicht. Wie aus einer Erhebung des Statistischen Landesamtes hervorgeht, zählten die Universitäten und Fachhoc Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft „Im Anfang war die Woort“: Neues Buch über die Bedeutung der Flurnamen in Westfalen Mehr lesen > Seite 16 von 334« Erste«...10...1415161718...304050...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen