Panorama Freizeit / Gesellschaft / Kultur Sound der Region: „RCR – Radio fürs Ruhrgebiet“ startet im Internet Castrop-Rauxel (wh). Mit prominenten Stimmen aus der Region ist der Sender "RCR – Radio fürs Ruhrgebiet" gestartet. Schauspieler Willi Thomczyk, Thomas Weinkauf ("Toto und Harry") und VfL-S Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Internationale Auszeichnung: Fifa-Fanpreis geht an die Anhänger von Borussia Dortmund Dortmund (wh). Die Fans von Borussia Dortmund wurden in Zürich mit dem ersten Fifa-Fanpreis ausgezeichnet. Zusammen mit den Anhängern des englischen Premier-League-Vereins FC Liverpool erhielten sie die Ehrung Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Abfall-Statistik: Jeder Westfale verursachte 2015 rund 189 Kilogramm Haus- und Sperrmüll Westfalen (wh). Jeder Einwohner in Westfalen hat im Jahr 2015 durchschnittlich 188,5 Kilogramm Haus- und Sperrmüll produziert. Das geht aus einer aktuellen Erhebung des Statistischen Landesamtes hervor. Demnach lag Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Mit Hape Kerkeling und Annette Kurschus: Westfälische Politiker und Prominente wählen den Bundespräsidenten Westfalen (wh). Mehr als 50 Westfalen wählen am 12. Februar den Bundespräsidenten. Sie werden von den Landtagsfraktionen zur Teilnahme an der 16. Bundesversammlung entsendet. Zahlreiche Landtagsabgeordnete, abe Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Per Selfie durch die Kunstgeschichte: Hagener Osthaus Museum eröffnet interaktive Schau Hagen (wh). "Mach dich zum Kunstwerk": Unter diesen Motto dürfen sich Besucher in der neuen Sonderausstellung #participate im Hagener Osthaus Museum in berühmte Bilder schmuggeln und den Moment mit de Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft „Einkehren und Genießen“: Neuer Gastroführer stellt Kochkunst im Naturpark Teutoburger Wald vor Westfalen (wh). Als reichhaltig, deftig und süß gilt die Küche zwischen Weser, Teutoburger Wald und Warburger Börde. Der neue Gastronomieführer "Einkehren und Genießen" von Marti Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Andenken an Germanwings-Unglücksopfer: „Lea Drüppel Theater“ wird in Haltern gegründet Haltern am See (wh). Ein ehemaliges Kino in Haltern am See wird zu einem Theater für Kinder und Jugendliche. Mit dem geplanten "Lea Drüppel Theater" soll das Andenken an eine Halterner Schülerin Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Shoploc“: Paderborner Startup will die Treuekarte neu erfinden Paderborn (wh). Eine digitale Bonuskarte soll helfen, kleine Einzelhändler in Paderborn und Umgebung zu stärken. Das Besondere: Kunden werden durch die "Shoploc"-App bereits für den Besuch eines Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur „Kultur im Laufschritt“: Urban Trails feiern Premiere in Westfalen Westfalen (wh). Mittendurch statt dran vorbei: Im kommenden Jahr feiert das Sportereignis Urban Trail Premiere in Westfalen. Bei der Laufveranstaltung werden die Teilnehmer durch Museen, Schlösser oder Tierparks gel Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft „Heim Hopping“: Altenheim-Tour durch Dortmund soll Orientierung bei der Pflege bieten Dortmund (wh). Über eine Tagestour das richtige Altenheim finden: Diese ungewöhnliche Idee verwirklicht das Projekt "Heim Hopping" in Dortmund. Bei den Tagestouren des Veranstalters Kulturvergnüg Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Museum für digitale Kultur: BINARIUM eröffnet in Dortmund Dortmund (wh). Vom Atari 2600 bis zur Playstation 4: In Dortmund hat ein Museum für Spielekonsolen und Heimcomputer eröffnet. Im "BINARIUM. Deutsches Museum der digitalen Kultur" erleben Besucher &uum Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Nachhaltige Forstwirtschaft: Brilon ist „Waldhauptstadt 2017“ Brilon (wh). Für eine vorbildliche umweltverträgliche Forstwirtschaft wird Brilon mit dem Titel "Waldhauptstadt 2017" ausgezeichnet. Die Organisation PEFC ehrt damit den verantwortungsvollen und nachh Mehr lesen > Seite 23 von 334« Erste«...10...2122232425...304050...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen