Panorama Gesellschaft / Kultur / Wissenschaft Frühaufsteher oder Morgenmuffel? Museumsausstellung liefert Datensatz für große Schlafstudie Münster (wh). Männer sind größere Morgenmuffel als Frauen. Diese Erkenntnis ist einer wissenschaftlichen Studie zu verdanken, die im Rahmen der Ausstellung "Leben in der Dunkelheit" im LWL- Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Traditionskino: Dortmunder Schauburg schließt zum Ende des Jahres Dortmund (wh). Ende eines Traditionshauses: Am 31. Dezember wird das älteste Kino Dortmunds, die 1912 gegründete Schauburg, schließen. Wie Geschäftsführerin Edith Pioch-Vogt mitteilt, wurde trot Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Sparkassen-Tourismuspreis: „Tag der Trinkhallen“ und „Digitales Minden“ sind Siegerprojekte Westfalen (wh). Der "1. Tag der Trinkhallen" und das Projekt "Digitales Minden" sind die Preisträger des Sparkassen-Tourismuspreises Westfalen-Lippe 2016. Die mit jeweils 1000 Euro dotierten Ausz Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft IGA 2027: Internationale Gartenausstellung kommt ins Ruhrgebiet Westfalen (wh). Die Internationale Gartenausstellung (IGA) soll 2027 im Ruhrgebiet stattfinden. Das hat jetzt der Verwaltungsrat der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft entschieden. Der Regionalverband Ruhr (RVR) un Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur „Wilde Liga Bielefeld“: Film über alternative Fußball-Szene feiert 2017 Kinopremiere Bielefeld (wh). Die Teams heißen "Arminia Bierzelt", "Hangover 96" oder "Yokos Knipser": Seit 40 Jahren wird in der Wilden Liga Bielefeld Fußball der etwas anderen Art gespielt. Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur Guide Michelin: Sieben Sterne für Westfalen Westfalen (wh). Das "Rosin" in Dorsten ist das beste Restaurant Westfalens " so lautet das Urteil des "Guide Michelin 2017". Der renommierte Restaurantführer zeichnet das Lokal von TV-Koch F Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Bergbau-Ikone: Statue der Kaiserin Auguste Victoria rückt in die Marler Fußgängerzone Marl (wh). Eine Berühmtheit zieht um: Die Statue der Kaiserin Auguste Victoria empfing jahrelang viele tausend Besucher und Mitarbeiter des gleichnamigen Marler Bergwerks. Nun zieht sie vom Zechengelände zum Ei Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Neue Attraktion: Stadt Hamm will Seilbahn bauen Hamm (wh). Die Lippe in Hamm soll zum Freizeitraum werden. Im Mittelpunkt des Stadt- und Naturentwicklungskonzeptes steht eine spektakuläre Idee: Eine Seilbahn soll von der Innenstadt über Lippe und Datteln-Ham Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Bürgerbegehren: Viele Initiativen, aber wenige Erfolge in Westfalen Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Forschungsprojekt: Ruhr-Uni Bochum entwickelt Radarsystem für Blinde Bochum (wh). Fledermaustechnik statt Blindenhund: Wissenschaftler der Ruhr-Universität Bochum entwickeln ein Radarsystem, das blinden und sehbehinderten Menschen eine bessere Orientierung ermöglichen soll. Die Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Hoffnung auf bessere Integration: Flüchtlinge ziehen von Essen nach Altena Altena (wh). Mit der Hoffnung auf bessere Integrationschancen planen derzeit mehrere irakische Flüchtlingsfamilien ihren Umzug von Essen nach Altena. Laut der Caritas Flüchtlingshilfe, die das Umzugsprojekt ini Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft „Unter einem Dach“: Theater Paderborn zeigt Erstaufführung einer deutsch-syrischen Erzählung Paderborn (wh). Am Theater Paderborn feiert Henning Sußebachs vielbeachtetes Buch "Unter einem Dach. Ein Syrer und ein Deutscher erzählen" am Samstag, 26. November, seine Uraufführung. Der " Mehr lesen > Seite 24 von 334« Erste«...10...2223242526...304050...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen