Panorama Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Projekt „Heimatwerker“: Flüchtlinge sanieren historisches Bauernhaus in Nieheim Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Wildes Westfalen: Immer mehr Waldflächen werden sich selbst überlassen und bilden den „Urwald aus zweiter Hand“ Westfalen (wh). Ein zehn Hektar großer Wald am Ehberg bei Detmold ist das jüngste Wildnisgebiet in Westfalen. Wie der Landesverband Lippe jetzt mit dem Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge vereinbarte, soll Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft „Sitzenbleiber-Atlas“: Deutliche regionale Unterschiede in Westfalen Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Kaiser-Wilhelm-Denkmal: Bundesbauministerin legt Grundstein für neues Besucherzentrum Porta Westfalica (wh). 120 Jahre nach der Einweihung des Kaiser-Wilhelm-Denkmals in Porta Westfalica legte Bundesbauministerin Barbara Hendricks jetzt den Grundstein für einen umfassenden Ausbau der berühmten L Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Urbanes Flair und digitale Wirtschaft: Neues Konzept für Dortmunder Hafen Dortmund (wh). Der Dortmunder Hafen soll näher an die Stadt rücken. Eine Promenade, Bürogebäude und ein Gründungscampus sollen dem Nordstadt-Areal urbanes Flair verleihen. Das neue Konzept der Do Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Kultur „Magic Münsterland Tour“: Regionale startet ungewöhnliches Theaterprojekt Westfalen (wh). Eine ungewöhnliche Theaterreise durch das Münsterland feiert im Rahmen der Regionale 2016 Premiere. Bei der "Magic Münsterland Tour" am 1. und 2. Oktober 2016 begeben sich die Zus Mehr lesen > Freizeit / Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Nach Freigabe am Baldeneysee: Baden in der Ruhr hat auch in Westfalen Perspektive Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Kastaniensterben in Westfalen: „Die Lage ist prekär“ Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft Kreis Gütersloh ist Westfalens „Bio-Hochburg“ Mehr lesen > Gesellschaft / Kultur / Politik / Wirtschaft Orgellandschaft Westfalen: Bleifraß setzt historischen Instrumenten zu – auch in Corvey Westfalen (wh). Die berühmte Springladenorgel in der Abteikirche von Corvey erklingt bald zum vorerst letzten Mal. Das Instrument wird dann abgebaut, um in einer niederländischen Werkstatt über voraussicht Mehr lesen > Gesellschaft / Politik / Wirtschaft / Wissenschaft Geburtenzahlen: Frauen im Kreis Lippe bekommen landesweit die meisten Kinder Westfalen (wh). Frauen im Kreis Lippe bekommen laut einer neuen Erhebung landesweit die meisten Kinder. Wie das Statistische Landesamt berichtet, lag die sogenannte Geburtenziffer dort im vergangenen Jahr bei 1,72 Kinder Mehr lesen > Gesellschaft / Wissenschaft Hoffnung für Apfelallergiker: BUND Lemgo startet Forschungsprojekt Mehr lesen > Seite 27 von 334« Erste«...1020...2526272829...405060...»Letzte » Testen Sie den WESTFALENSPIEGEL Ihnen gefällt, was Sie hier lesen? Dann überzeugen Sie sich von unserem Magazin Jetzt 2x kostenlos lesen